Kursanalyse Bitcoin (BTC): Nächste Station Allzeithoch?

Bitcoin (BTC) zeigt sich in der aktuellen Handelswoche erneut bullish und springt auf ein neues Jahreshoch. Folgende Kursniveaus gilt es für Anleger nun zu beachten.

Stefan Lübeck
Teilen
Bitcoin

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Bitcoin-Kurs erreicht ein neues Jahreshoch

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie Bitcoin ein neues Jahreshoch erreicht hat
  • Warum kurzfristig Gewinnmitnahmen drohen
  • Welche Gründe für einen Durchmarsch bis an das Allzeithoch sprechen

Mit 57.574 US-Dollar stieg die Krypto-Leitwährung Bitcoin vor wenigen Stunden auf den höchsten Wert seit Dezember 2021 an. Im Wochenvergleich legte der BTC-Kurs damit um mehr als neun Prozentpunkte um Wert zu. Seit Monatsanfang der Kurs sogar um mehr als 33 Prozent gen Norden. Damit erreichte Bitcoin die nächste markante Widerstandszone im Bereich des übergeordneten 78er Fibonacci-Retracements. Eine Kurskonsolidierung darf daher nicht ausgeschlossen werden. Erst ein dynamischer Ausbruch über dieses Resistlevel dürfte dem Bitcoin-Kurs jedoch weiteres Aufwärtsmomentum verleihen und damit die Wahrscheinlichkeit eines zeitnahen Kurssprungs über die 60.000 US-Dollar Marke weiter erhöhen.

Welche Chartniveaus Anleger für den BTC-Kurs in den kommenden Tagen und Wochen im Blick haben sollten, wird im Folgenden analysiert.

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden