
Die Zeichen stehen auf Bullenmarkt: Das Halving steht vor der Tür und die Genehmigung des Bitcoin Spot ETF ist absehbar. Da wirkt eine 100-prozentige BTC-Allokation ja schon fast rational. Aber ist sie das auch?
Die Zeichen stehen auf Bullenmarkt: Das Halving steht vor der Tür und die Genehmigung des Bitcoin Spot ETF ist absehbar. Da wirkt eine 100-prozentige BTC-Allokation ja schon fast rational. Aber ist sie das auch?
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die US-Börsenaufsicht SEC telefoniert Berichten zufolge mit mehreren Antragsstellern von Bitcoin Spot ETFs. Ist das ein Zeichen für eine baldige Genehmigung?
Die Bitcoin-Blockchain ist so voll wie noch nie. Hauptverantwortlich sind die sogenannten Ordinals Inscriptions. Aber was ist das eigentlich?
Nach mehreren Treffen zwischen Antragstellern und der SEC, rechnen Insider mit einer Genehmigung aller Bitcoin-ETFs zum Jahresbeginn.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das Rennen um die Gunst der Anleger hat begonnen. Bitwise legt nach, während Hashdex seinen ersten Werbeclip für den Spot-Bitcoin-ETF zeigt.
Mit einem Zuwachs von 156 Prozent im letzten Jahr hat kein anderer Vermögenswert so gut performt wie Bitcoin. Auch im Jahr 2024 könnte es gut für die Kryptowährung aussehen. Sollte ich mit diesen Aussichten also "All In" gehen?
Der Bitcoin-Spot-ETF steht vor der Tür. Laut Michael Saylor wird er die Wall Street verändern wie seit langer Zeit nicht mehr.
Immobilien waren gestern. Exklusive Daten belegen, massive Kapitalumschichtungen von Immobilien zugunsten von Bitcoin.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Das digitale Gold kämpft um die 42.000 US-Dollar-Marke. Laut Analysten ist es eine kritische Schwelle. Bitcoin könnte sie bald durchbrechen.
BlackRock befindet sich auf der Zielgeraden im Rennen um einen Bitcoin Spot ETF. Bedenken der SEC will der Asset-Manager ausräumen.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Früher war es die Kriminalität, heute ist es der Stromverbrauch: Gegner kritisieren Bitcoin. Doch in der Mining-Industrie steckt mehr Potenzial.
Segen für die Miner, Albtraum für die Nutzer: Der Hype um das Ordinals-Protokoll entfacht erneut – und löst eine Grundsatzdebatte in der Bitcoin-Szene aus.
Viele Anleger machen oft Fehler beim Kauf, Verkauf oder Handel von Bitcoin. In diesem Artikel werden die 10 häufigsten Fehler von Bitcoinern erläutert, damit du sie vermeiden kannst.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.