Bitcoin und Vanguard, bisher war das keine Lovestory. Doch nun wird ein BTC-Sympathisant neuer CEO beim US-Finanzriesen. Was dahinter steckt.
Bitcoin und Vanguard, bisher war das keine Lovestory. Doch nun wird ein BTC-Sympathisant neuer CEO beim US-Finanzriesen. Was dahinter steckt.
Noch keinen Monat am Markt und schon auf dem Rückzug: Die Bitcoin Runes treffen auf kaum mehr Nachfrage. Das sah anfangs anders aus.
Zwei alte Wallets aus der Satoshi-Ära wurden plötzlich reaktiviert. Die BTC-Community ist in Aufruhr, denn es geht um stolze 1.000 Bitcoin.
Die Nettozuflüsse in die US Bitcoin ETFs flauten zuletzt ab. Dennoch gewannen die BTC-Indexfonds seit der SEC-Genehmigung 11,7 Milliarden USD.
Vom ewigen Kritiker zum Bitcoin-Hodler: JPMorgan legte kürzlich ein Investment in die BTC-ETFs offen. Und ist damit nicht alleine unter den großen US-Banken.
Seit Wochen stagniert Bitcoin im Seitwärtstrend – und das nach dem Halving. Doch die Anzeichen für eine Erholung mehren sich.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Mit mehr als zehn Prozent hat der Vermögensverwalter Susquehanna deutlich zu den Nettozuflüssen der Bitcoin Spot ETFs beigetragen.
Neben El Salvador und Paraguay zählt auch Argentinien zu den Krypto-freundlichen Länder in Südamerika. Auch das Mining lohnt sich hier.
Zwar stehe BTC bis 2030 bei "mindestens einer Million US-Dollar". Für Jack Dorsey sei Bitcoin aber mehr als nur der Kurs.
Brüssel und Bitcoin, eine komplizierte Beziehung. Dabei sollte die EU mit MiCa Krypto-Vorreiter sein. Jetzt erklärt ein EU-Experte, warum BTC und Stablecoins die Zukunft gehört.
Bitcoin (BTC) kann sich vorerst deutlich von seinem Abverkauf der Vorwoche erholen. Folgende Chartmarken gilt es nun zu beachten.
Die Gerüchteküche brodelt in Fernost. Ein Krypto-Experte sagt, dass Investoren aus China bald Zugang zu den Hongkong Bitcoin ETFs erhalten.
Eine alte Bitcoin-Wallet aus Satoshis Zeiten wurde nach 10 Jahren reaktiviert. Die mysteriösen BTC-Bewegungen sorgen nun für Aufregung.
Es geht wieder los: Am Freitag flossen 378 Millionen US-Dollar in die Bitcoin ETFs. Sogar der GBTC von Grayscale sah erstmals Nettozuflüsse.
Ein neuer Meilenstein: 15 Jahre nach dem ersten Block wurde die Milliardste Transaktion über Bitcoin abgewickelt.
Der Bitcoin-Kurs scheint unberechenbar. Ein Physiker will jedoch eine Formel gefunden haben, nach der die Kryptowährung dazu bestimmt ist, auf eine Million Dollar zu steigen.
Die Bitcoin ETFs in den USA waren nur der Anfang. Ein Investment-Profi erklärt, wie Anleger nun von neuen BTC-Produkten profitieren können.