Libra-Aufgang
Benoît Cœuré (EZB): „Libra war ein Weckruf für Zentralbanken“

Benoît Cœuré, Mitglied der Geschäftsleitung der Europäischen Zentralbank (EZB), gab in einer Rede jüngst Einsichten, inwiefern Facebooks geplante Kryptowährung Libra die Banken- und Finanzwelt beeinflussen könnte. Darin kam auch zur Sprache, warum Bitcoin als Währung keine Chance habe.

IOTA mit Chronicle durchsuchen [Symbolbild]
IOTA: „Chronicle“ soll das Tangle durchsuchbar machen

IOTA hat einen neuen Baustein für sein Tangle-Netzwerk vorgestellt. „Chronicles“ soll es den Betreibern von Netzwerkknoten im Tangle ermöglichen, die Transaktionshistorie des Netzwerks mithilfe sogenannter „Permanodes“ über einen beliebig langen Zeitraum zu speichern.

NEO lanciert TestNet für NEO3

NEO3 soll erst 2020 kommen – doch seit Kurzem kann sich die Entwickler-Community bereits einen ersten Überblick darüber verschaffen, wohin die Reise für NEO geht: Das Testnet „NEO3 Preview1“ wurde lanciert.

Ripple und der XRP Community Fund
Ripple: XRP-Community-Fonds offiziell als Stiftung anerkannt

Eine starke Community bildet das Rückgrat jeder erfolgreichen Kryptowährung. Zumindest bei Ripple und XRP scheint das der Fall zu sein. Denn um die Adaption der strauchelnden Kryptowährung weiter voranzutreiben, gründeten Community-Mitglieder nun eine eigene Stiftung. Was es damit auf sich hat.

Make it rain! Stellar und Keybase veranstalten Airdrop
Keybase: Ein Zwei-Milliarden-XLM-Airdrop für die Community

Ripple kam jüngst mit großen XRP-Verkäufen in die Kritik. Doch auch XRPs kleiner Bruder Stellar wirft aktuell sehr viele XLM-Token auf den Markt. Konkret möchte die Stellar Development Foundation mit Keybase über die nächsten 20 Monate zwei Milliarden Lumens den Keybase-Usern via Airdrop schenken.

Binance BUSD: Bitcoin Börse bringt mit Paxos Stable Coin heraus
Binance BUSD: Bitcoin-Börse gibt Stable Coin heraus

Die Bitcoin-Börse Binance wird ihren eigenen Stable Coin herausbringen. Gemeinsam mit dem Blockchain-Unternehmen Paxos hat die Börse die Genehmigung für den Binance US-Dollar (BUSD) vom New York State Department of Financial Services genehmigt bekommen.

Ethereum und Ether sind halal
Ethereum und Ether als halal eingestuft

Für gläubige Muslime gelten bei Finanzgeschäften zusätzliche Regelungen. Diese werden von der Scharia, dem islamischen Gesetz, diktiert. Bislang gibt es noch kein allgemeines Urteil, ob Kryptowährungen den Anforderungen der Scharia entsprechen. Um die Adaption der Ethereum-Plattform im islamischen Raum zu fördern, ließ die Ethereum Foundation ihre Kreation nun prüfen.

Ripple (Symbolbild)
Ripple: Zoff um Inflationsrate und regulatorischen Status von XRP

Ist XRP eine Security? Während die SEC mit der Beantwortung dieser Frage noch hadert, gibt sich Ripple-CEO Brad Garlinghouse siegessicher: Auf Twitter erklärt er, wieso der Token keine Security sein kann. Unterdessen wird in Reihen der Community die XRP-Inflationsrate immer mehr zum Problemfall.

Venezuela. Apotheke akzeptiert Dash
Venezuela: Apothekenkette akzeptiert Dash

Eine Apothekenkette aus Caracas öffnet sich für Kryptowährungen. Auch darüber hinaus steigt in Venezuela die Akzeptanz von Bitcoin & Co. Die Bürger des inflationsgebeutelten Staates entdecken in Kryptowährungen einen alternativen Wertspeicher. Dieser Vertrauensanstieg gilt allerdings nicht für die staatliche Kryptowährung Petro.