
Die US-Börsenaufsicht nimmt Binance und Coinbase ins Visier. DeFi und dezentrale Kryptobörsen profitieren vom Tumult.
Die US-Börsenaufsicht nimmt Binance und Coinbase ins Visier. DeFi und dezentrale Kryptobörsen profitieren vom Tumult.
Der Krypto-Sektor steht möglicherweise vor seinem DeFi-Sommer 2.0. Der neue Trend: LSTfi – das Finanzwesen mit den Liquid Staking Token.
Das Handelsvolumen auf dezentralen Börsen (DEX) ist in der vergangenen Woche angestiegen. Liegt das am Memecoin-Hype oder an Arbitrage-Bots?
Luxus auf der Blockchain. Mit einer NFT-Kollektion vergibt Louis Vuitton Exklusivmitgliedschaften an Kunden. Die limitierten NFTs sind dabei nicht übertragbar.
Einige Indikatoren am Krypto-Markt deuten auf ein risikoscheues Umfeld hin. Schieben Anleger ihr Kapital in risikoaverse Krypto-Assets ab? In dieser Ausgabe wird untersucht, wie man diese Entwicklung anhand von On- und Off-Chain-Daten beobachten kann.
Vor wenigen Handelsstunden sorgte die SEC mit neuen Vorwürfen gegen die Krypto-Börse Binance für einen Kurseinbruch am Kryptomarkt. Bitcoin (BTC) und Co. korrigierten in der Folge spürbar gen Süden.
Real World Assets gelten als eines der Schlüssel zur Krypto-Adaption. Schon heute sind sie auf diversen DeFi-Plattformen zu finden. Drei spannende Beispiele.
BTC-ECHO-Marktanalyst Stefan Lübeck sagt, welche Wirtschaftsdaten im Handelsmonat Juni einen relevanten Einfluss auf die Kursentwicklung der Kryptowährungen haben und welche Termine die Entwicklung des Krypto-Sektors beeinflussen.
Über eine halbe Milliarde US-Dollar in Krypto sind in Bewegung. Viel davon fließt an Kryptobörsen – vermutlich zum Abverkauf.
Es könnte ein großer Schritt für die NFT-Branche werden. EA SPORTS bindet in den kommenden Monaten NFTs von Nike in ihre Spielwelten ein.
Beuge Risiken beim Airdrop-Farming vor: Wie du deine Krypto-Wallet sicher hältst und bösen Akteuren einen Schritt voraus bist.
Angesichts der angespannten Preissituation und der Volatilität scheint sich der Bitcoin-Markt zunehmend aus dem derzeitigen Gleichgewicht zu bewegen. Dieser Report stellt eine Reihe von On-Chain-Tools vor, die dabei helfen, den vor uns liegenden volatilen Weg zu meistern.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Eine Reihe von Skandalen hat das Vertrauen in den Kryptomarkt in 2022 angeknackst. Hat sich die Branche ein Jahr nach Do Kwon erholt?
Der Kurs von Fantom (FTM) korrigiert nach anhaltenden Unsicherheiten rund um das Cross-Chain-Protokoll Multichain deutlicher gen Süden.
Um einen reibungslosen Handel zu gewährleisten, müssen Kryptobörsen möglichst liquide sein. Doch die Kapitalzuflüsse der Exchanges sind so niedrig wie lange nicht mehr.
Bitcoin hat in der vergangenen Woche konsolidiert und bewegt sich in einer der engsten Handelsspannen der letzten Jahre. Was verrät uns das über das Vertrauen der Anleger, deren Anreize und die Perspektiven für den Markt 2023?
Ein neuer Ethereum-Standard könnte den NFT-Sektor revolutionieren. Was hinter ERC-6551 steckt und warum er wichtig ist.