
Auf einem Luxusmarktplatz wurde ein Ferrari F40 in Millionenhöhe verkauft. Neben dem ikonischen Sportwagen hat der Käufer ein Polygon NFT erhalten.
Auf einem Luxusmarktplatz wurde ein Ferrari F40 in Millionenhöhe verkauft. Neben dem ikonischen Sportwagen hat der Käufer ein Polygon NFT erhalten.
Der US-Senat verhandelt über ein neues Gesetz zur Krypto-Regulierung. Im Fokus steht der DeFi-Bereich, dem strenge Auflagen drohen.
Der Phoenix aus der Asche: Warum Solana, trotz der FTX-Krise und Klagen der SEC bereit für ein Comeback sein könnte.
Hoch geflogen, tief gefallen. Das trifft nicht nur auf so manche Promi-Karriere zu. Am turbulenten NFT-Markt hat sich schon so manche Berühmtheit die Finger verbrannt.
Chainlink lanciert ein neues Crosschain-Protokoll. Davon profitiert auch der LINK-Kurs.
Die größten Vermögensverwalter der Welt stellen sich der SEC und haben ihre Anträge Anfang Juli erneut eingereicht. Wie sich die aktuellen Anträge von den bisherigen Bitcoin-ETFs unterscheiden und welche Konsequenzen ETFs für Bitcoin haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Der massive Kursanstieg bei Ripple (XRP) sorgt auch bei Stellar (XLM) für ein bemerkenswertes Kursfeuerwerk auf ein neues Jahreshoch.
Bitcoin ist dezentral. Der Löwenanteil der Rechenleistung im Netzwerk entfällt laut eines aktuellen Analyseberichts jedoch auf nur drei Mining-Modelle.
Ein Top-10 Miningpool schiebt über 70.000 BTC auf Wallets von Binance. Die Aktion wirft Fragen auf. Gibt es Liquiditätsprobleme?
Während BlackRock sich bei der SEC um einen Bitcoin Spot-ETF bemüht, investiert Vanguard lieber direkt in die Branche. Und kauft in großem Stil Aktien von Mining-Unternehmen.
Bitcoin befindet sich in einer Phase mit wenig makroökonomischer Richtung. Was können wir aus vergangenen Zyklen lernen?
Im Kampf für die Natur setzt der Nationalpark Virunga in der Demokratischen Republik Kongo auf Bitcoin Mining – mit großem Erfolg.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Bitcoin-Mining steht für seinen hohen Energieverbrauch in der Kritik. Dem Image vom Klimasünder tritt die Branche mit nachhaltigen Konzepten entgegen.
Sneaker gepaart mit NFTs und maximale Partizipation: Dior und Lacoste wagen den Sprung ins Web3 – mit interessanten Experimenten.
Bitcoin performt 2023 gut – so manche Mining-Aktie aber noch besser. Hier sind drei börsennotierte Top-Performer.
Die Hälfte aller gestohlenen NFTs wird nach 160 Minuten wieder verkauft. Die meisten auf dem Handelsplatz Blur.