
Mit 2,8 statt 2,9 Prozent steigt die Inflation in den USA geringer als erwartet. Bitcoin und weitere Assets können davon profitieren.
Mit 2,8 statt 2,9 Prozent steigt die Inflation in den USA geringer als erwartet. Bitcoin und weitere Assets können davon profitieren.
Der Kryptomarkt zeigt Schwäche und besonders die Altcoins trifft es hart. Für Anleger könnte genau dieser Zeitpunkt perfekt für den Einstieg sein.
Die Liberalisierung der US-Krypto-Branche schreitet voran. Jetzt hebt das Repräsentantenhaus restriktive Steuerregeln für DeFi-Unternehmen auf.
Mit World Liberty Financial will der Trump-Clan den Krypto-Space erobern. Aufgrund der aktuellen Korrektur ist das Projekt deutlich im Minus.
Der Korrekturmodus am Krypto-Markt zeigt sich bei immer mehr Bitcoin-Portfolios. Fast ein Viertel ist mittlerweile im Minus.
Krypto-Anleger blicken zum Start der neuen Handelswoche weiter auf rote Zahlen am Markt. Bitcoin, Ethereum und Co. korrigieren weiter.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Immer mehr Firmen imitieren mit Erfolg die Bitcoin-Strategie von Michael Saylor. Welche Aktien für Krypto-Anleger jetzt besonders hohe Renditen versprechen.
US-Präsident Donald Trump kreiert eine strategische Krypto-Reserve. Der Markt rutscht ins Minus, doch Experten sprechen von einem äußerst bullischen Signal.
Das von Donald Trump unterstützte Krypto-Projekt World Liberty Financial setzt fortan auf Sui als Partner. Der SUI-Kurs schießt nach oben.
Bitcoin marschiert strammen Schrittes nordwärts, es fehlen nur noch wenige Prozent bis zu 100.000 USD. Das sind die Gründe.
Die Energiepreise in Weißrussland gehören zu den niedrigsten Europas. Jetzt will Präsident Lukaschenko den Krypto-Hype nutzen und setzt daher auf die Mining-Industrie.
In einem neuen Interview zeigt sich der Krypto-Analyst Tom Lee angesichts des Bitcoin-Crashs gelassen. Warum er jetzt extrem bullish für BTC ist.
Während sich Bitcoin langsam erholt und über 87.000 USD klettert, schießt der ADA-Kurs 15 Prozent nach oben. Haben Krypto-Anleger das Schlimmste überstanden?
Der Bitcoin-Kurs korrigiert und reißt die Mining-Aktien mit nach unten. Warum sich bei Marathon, Riot und Co. nun eine interessante Einstiegschance bietet.
Mit einem richtungsweisenden Governance-Vorschlag will Aave Anleger locken. Ein Fee Switch und Buybacks stehen im Fokus.
Die neu besetzte US-Börsenaufsicht lockert offenbar ihre Haltung gegenüber NFTs. Diese seien "keine Wertpapiere", heißt es.
Erst stürzen Bitcoin und Co. durch Trumps Zolloffensive in den Keller. Dann steigen die Kurse wieder, nach einer Liebeserklärung des US-Präsidenten.