
Das pakistanische Wirtschaftswachstum hat sich in den letzten Jahren verlangsamt. Aber Bitcoin-Mining könnte helfen, ihm neuen Schwung zu geben.
Das pakistanische Wirtschaftswachstum hat sich in den letzten Jahren verlangsamt. Aber Bitcoin-Mining könnte helfen, ihm neuen Schwung zu geben.
Auch die längste Kursrallye benötigt eine Verschnaufpuase. Nachdem der Kurs von Bitcoin in der Vorwoche wichtige Kursziele abgearbeitet hat, kam es im Bereich der 40.000 US-Dollar zu vermehrten Gewinnmitnahmen, welche in einer 25 prozentigen Korrektur mündete.
Bereits vor einigen Tagen hatte BTC-ECHO von Gerüchten über einen bevorstehenden Börsengang von Bakkt berichtet. Nun ist es offiziell.
Bitcoin hat sich wieder gefangen: Auf das Abrutschen bis an die Marke von 30.000 US-Dollar folgte eine deutliche Erholung – Bitcoin bleibt auf Bodensuche. Das Marktupdate.
Non-fungible Token gelten in Expertenkreisen als eine der vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten für das Jahr 2021. Ein neuer „Indexfonds“ will es ab sofort möglich machen gestreut in NFT zu investieren.
Nach fünf bullishen Wochen kommt der Gesamtmarkt am heutigen Montag den 11. Januar 2021 deutlich zurück. Auf Wochensicht weist Bitcoin (BTC) wie auch die meisten Altcoins dennoch ein Kursplus auf. Eine Ausweitung der Korrektur dürfte die Leitwährung Bitcoin zunächst in Richtung der 30.000 US-Dollar führen.
Die Liste der Anwärter auf einen Bitcoin-ETF wird immer länger. Bisher wich die Börsenaufsicht SEC nicht von ihrem harten Kurs ab. Das könnte sich jedoch in diesem Jahr mit einer Personalie ändern.
Der Bitcoin-Kurs korrigiert deutlich – und mit ihm beinahe der gesamte Krypto-Markt. Trotzdem steigt die Zahl der Wale auf einen neuen Rekordstand – offenbar verkauften vornehmlich „weak Hands“.
Bitcoin bricht ein Allzeithoch nach dem anderen und auch im Decentralized-Finance (DeFi)-Sektor hat sich die letzten Wochen einiges getan. Mehrere Token erreichen neue Hochstände und verzeichneten Kursanstiege von bis zu 80 Prozent. Der DeFi-Monitor.
Krypto-Hedgefonds werden immer beliebter. Im Gastbeitrag gibt der Experte Marc Bernegger Aufschluss darüber, woran das liegt – und wo die Reise hingeht.
Die drei Altcoins Ethereum (ETH), Stellar (XLM) und Cardano (ADA) folgen der Leitwährung Bitcoin (BTC) und springen weiter zu immer neuen Jahreshochs.
Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten 30 Tagen um 116 Prozent zugelegt. Es war mit Abstand nicht die erste Verdopplung – und wird wohl auch nicht die letzte gewesen sein. Das Marktupdate.
Die Geforce RTX 3080 gilt seit Monaten als ausverkauft. Während Gamer sehnsüchtig nach einem neuen Release-Termin Ausschau halten, veröffentlichte nun ein ambitionierter Krypto-Miner auf Facebook einen Post, in dem er stolz auf seine neusten Anschaffungen verwies - 78 Geforce RTX 3080.
Der Krypto-Markt eilt von einem zum nächsten Rekordhoch und hat im Rallye-Modus vermeintlich unüberwindbare Marke geknackt.
BTCetc Exchange Traded Bitcoin profitiert enorm vom Bitcoin-Allzeithoch . Das börsengehandelte Bitcoin-Produkt (ETP) vermeldet einen Rekord beim Handelsvolumen.
Das neue Jahr 2021 fängt an wie das Vorjahr aufgehört hat, mit steigenden Kursen. Bitcoin (BTC) steigt weiter deutlich im Wert an und erreichte schneller als erwartet das wichtige Kurszuel bei 35.000 USD. Die relative Schwäche der Bitcoin-Dominanz indiziert zudem eine bullishe Rallye bei den Altcoins.
Die Bitcoin-Miner-Gruppe Marathon Patent Group hat das Jahr 2020 mit einem Kapitalplus von rund 200 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Geld, das der börsennotierte Konzern vor allem ins Wachstum stecken möchte.
Bitcoins Kursrallye bis an die 34.800 USD sorgte diese Woche auch bei den Altcoins für deutliche Kursgewinne. Einzig Ripple zeigt sich auch diese Woche erneut schwach und droht in Richtung seines Allzeittiefs abzurutschen.