
Nach den fragwürdigen NFT-Kollektionen von Expräsident Donald Trump, legt die ehemaligen First Lady jetzt mit einer digitalen Sammlung zu den Feierlichkeiten um die Unabhängigkeit nach.
Nach den fragwürdigen NFT-Kollektionen von Expräsident Donald Trump, legt die ehemaligen First Lady jetzt mit einer digitalen Sammlung zu den Feierlichkeiten um die Unabhängigkeit nach.
Das Web3 – ein toter Traum? Zwei aktuelle Reports werfen Schlaglichter auf den aktuellen Zustand des Krypto-Internets. Und wecken: Hoffnung.
Nach nur 15 Minuten waren die 20.000 Sammelbilder ausverkauft. Sie brachten 38 Millionen US-Dollar ein. Doch als die Kunstwerke enthüllt werden, reagiert die Community mit Entrüstung.
Fortnite-Spieler aufgepasst: Heute startet die von Nike unterstütze Sneaker-Jagd. Der Modehersteller geht damit einen großen Schritt in Richtung Web3-Adoption.
Der Bundesnachrichtendienst ist mittlerweile auch auf der Blockchain unterwegs und hat eine eigene NFT-Kollektion gestartet. So sicherst du dir einen Dog of BND.
Der Bored Ape Yacht Club verkauft sich weiterhin, steuert aber immer mehr ins Ungewisse. Über den schleichenden Untergang des NFT-Vorzeigeprojekts.
Kraken kündigt den offiziellen Start einer NFT-Plattform an. Das Unternehmen wirbt dabei mit Nutzer- und Einsteigerfreundlichkeit.
Luxus auf der Blockchain. Mit einer NFT-Kollektion vergibt Louis Vuitton Exklusivmitgliedschaften an Kunden. Die limitierten NFTs sind dabei nicht übertragbar.
Es könnte ein großer Schritt für die NFT-Branche werden. EA SPORTS bindet in den kommenden Monaten NFTs von Nike in ihre Spielwelten ein.
Ein neuer Ethereum-Standard könnte den NFT-Sektor revolutionieren. Was hinter ERC-6551 steckt und warum er wichtig ist.
Der Ordinals-Hype greift zunehmend auf andere Blockchains über. Für Monero könnte das ein Problem sein. Ist die Zahlungsanonymität in Gefahr?
NFT Games, Play to Earn Games und Metaverse: Die Schnittmenge ist groß. The Sandbox, Decentraland und Co. sind längst bekannt. Doch was passiert 2023 im Gaming-Sektor?
Mit Titeln wie Axie Infinity oder Sorare hat das Blockchain Gaming Aufwind bekommen. Lohnt es sich noch?
Der Ex-Produktleiter von OpenSea kannte die anstehenden NFT-Listings wohl am besten. Dieses Wissen soll der Insider benutzt haben, um sich die "Taschen zu füllen."
Guter Start ins neue Jahr: Viele große NFT-Kollektionen wachsen in 2023 wieder. Der große Sieger: die Bored Apes.
Über 250 Jahre alt, doch alles andere als verstaubt. Auf dem NFT-Marktplatz von Sotheby’s können Kunstliebhaber mit Kryptowährungen bezahlen.
Play-to-Earn-Spiele locken mit der Verbindung von Gaming und Rendite. Welche Rolle NFTs dabei spielen, erfährst du hier.
Auf dem NFT-Markt sind sie nach wie vor Spitzenreiter. Die ikonischen Bored Apes von Yuga Labs stellen einen beträchtlichen Teil des Handelvolumens.