Bild mit Schriftzug im interview und invest diva mit abbildung von Kiana Danial, die im Interview selbst Tipps zum Bitcoin Investment gibt
InterviewInvestDiva: „Bitcoin korreliert mit dem Aktienmarkt, weil die Corona-Krise zu gravierend ist“

Auch wenn es momentan so aussieht, als würde sich die Lage etwas bessern, sind deutliche Bremsspuren, insbesondere in den durcheinander gewirbelten Finanzmärkten zu erkennen. Investor*innen und Anleger*innen bleiben verunsichert. Kiana Danial ist Finanzexpertin und CEO von InvestDiva, einer Investment-Beratung, die speziell Frauen dabei hilft, in Assets, darunter Kryptowährungen, zu investieren. Also, wohin mit dem Geld in Zeiten von der Corona-Pandemie?

Auf einem Smartphone steht Huobi geschrieben und man sieht Geldscheine sowie Bitcoin-Münzen im Hintergrund.
HuobiErster Exchange Token mit japanischem Siegel

Die Bitcoin-Börse Huobi hat es geschafft, ihren Exchange Token von der japanischen Finanzaufsicht genehmigen zu lassen. Damit handelt es sich um den ersten Exchange Token, der eine Zulassung vom japanischen Regulator erhält.

Eine aufgerichtete Bitcoin-Münze steht vor einigen aufgetürmten Bitcoin-Stapeln vor einer Chart.
Marktupdate Bitcoin-Kurs im Sog der Regulierung

Ein Hauch von Aufbruchstimmung machte sich unter Anlegern breit. Die Freitags Ralley an den klassischen Märkten wurde durch eine neue medizinische Studie zu einem möglichen Covid-19-Wirkstoff entfacht. Der Krypto-Markt legte ebenfalls wieder zu und startet die neue Woche zuversichtlich.

Bitcoins sind vor einer Chartanalyse gestapelt
MarktupdateBitcoin-Kurs (BTC) knackt die 7.000 US-Dollar

Der Krypto-Markt befindet sich im Frühlingstaumel. Nach kurzzeitigen Einbrüchen drehen die Kryptowährungen unter Schirmherrschaft von Bitcoin wieder ins Plus. Abzüge großer BTC-Mengen an Börsen deuten zudem möglicherweise auf eine längerfristige Erholung des Marktes hin.

Krise als Wendepunkt für Bitcoin
MarktupdateMarktkorrelation: Krise als Befreiungsschlag für Bitcoin?

Während der Aktienhandel an der Frankfurter Börse gestern durch eine Systemstörung lahm gelegt wurde, bemühten sich Bitcoin & Co., aus dem Ostertief zu klettern. So steuert die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung aktuell wieder der Marke von 200 Milliarden US-Dollar entgegen.