
Kurz vor dem Halving drückt der Bitcoin-Kurs (BTC) auf die Bremse. Dabei könnte die Geldpolitik der Notenbanken die Wertspeicherfunktion des Krypto-Assets stabilisieren.
Kurz vor dem Halving drückt der Bitcoin-Kurs (BTC) auf die Bremse. Dabei könnte die Geldpolitik der Notenbanken die Wertspeicherfunktion des Krypto-Assets stabilisieren.
Auf der Zielgeraden zum Halving sprintet der Bitcoin-Kurs über 9.000 US-Dollar – und die Mining Difficulty spurtet mit.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) findet zurück zu alter Stärke und schüttelt die Einbrüche des Corona-Crash von sich ab – und die Walgesänge stimmen im Krypto-Teich die Hodl-Melodie an.
Die leichte Konsolidierung der letzten Stunde ändert nichts daran, dass der Bitcoin-Kurs aktuell über 9.000 US-Dollar notiert. Der aktuelle Kurs beträgt 9.123,43 US-Dollar.
Der Bitcoin-Kurs (BTC) klettert unentwegt aus seinem Formtief und nähert sich allmählich wieder der Marke von 8.000 US-Dollar. Derweil dreht auch der Future-Handel wieder auf.
Die Bullen wühlen den Krypto-Markt auf und treiben den Bitcoin-Kurs (BTC) und Ether-Kurs (ETH) vor sich her. Ein steigendes Keil-Muster könnte den BTC-Kurs aber kurzfristig nach unten drücken. Die Marktbetrachtung vom Bitwala Trading Team.
In sehnsüchtiger Erwartung des näher rückenden Halvings füllen Wale ihre BTC-Bestände. Der Bitcoin-Kurs dreht derweil ins Plus.
Knapp zwei Wochen vor dem Halving legt der Bitcoin-Kurs (BTC) weiterhin zu. Zum Wochenauftakt verzeichnen auch die Altcoins Gewinne.
Bis auf Öl konnten auch die klassischen Märkte sich vom Crash im März erholen. Dasselbe gilt auch für Bitcoin.
Auch wenn es momentan so aussieht, als würde sich die Lage etwas bessern, sind deutliche Bremsspuren, insbesondere in den durcheinander gewirbelten Finanzmärkten zu erkennen. Investor*innen und Anleger*innen bleiben verunsichert. Kiana Danial ist Finanzexpertin und CEO von InvestDiva, einer Investment-Beratung, die speziell Frauen dabei hilft, in Assets, darunter Kryptowährungen, zu investieren. Also, wohin mit dem Geld in Zeiten von der Corona-Pandemie?
Bei BitMEX kann man Future-Kontrakte auf Kryptowährungen handeln. Ab 5. Mai soll ein neues Handelspaar hinzukommen: ETH/USD.
Die Bitcoin-Börse Huobi hat es geschafft, ihren Exchange Token von der japanischen Finanzaufsicht genehmigen zu lassen. Damit handelt es sich um den ersten Exchange Token, der eine Zulassung vom japanischen Regulator erhält.
Während die aktiven Adressen im Bitcoin-Netzwerk einen Höchststand erreichen, legt der Bitcoin-Kurs (BTC) einen Höhenflug hin und reißt auch die Altcoins mit nach oben.
Ein Bericht untersucht die inflationären Effekte von Stable Coins auf Krypto-Assets und rückt diese Zusammenhänge in ein neues Licht. Unterdessen klettert der Bitcoin-Kurs wieder über die wichtige Marke von 7.000 US-Dollar.
Die Bitcoin-Börse BitMEX ist eines der Schwergewichte im Krypto-Markt. Nun droht Binance die Oberhand zu gewinnen.
In Folge des Corona-Crashs wurden die Futures-Marktanteile neu gemischt. Derweil klettert die Gesamtmarktkapitalisierung des Krypto-Markts wieder über die Marke von 200 Milliarden US-Dollar, auch der Bitcoin-Kurs (BTC) konnte wieder etwas an Boden gewinnen.
Unter dem Ungleichgewicht von Nachfrage und Angebot ist der Ölmarkt gestern kurzerhand kollabiert. Der Bitcoin-Kurs und andere Kryptowährungen mussten ebenfalls Federn lassen.
Die Dynamik des Krypto-Markts wird angeblich maßgeblich von der Nachrichtenlage bestimmt. Dabei reagiert der Markt sowohl positiv als auch negativ auf Meldungen aus dem Reich der Regulierung – zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Report der Fed.