
Erleben wir bald eine neue Bitcoin-Rallye? Welche fünf Gründe aktuell dafür sprechen, dass wir zeitnah steigende Bitcoin-Kurse sehen könnten.
Erleben wir bald eine neue Bitcoin-Rallye? Welche fünf Gründe aktuell dafür sprechen, dass wir zeitnah steigende Bitcoin-Kurse sehen könnten.
Der Kurs des BRC-20 Memecoins Pepe (PEPE) gehört mit 13 Prozent Kursplus zu den stärksten Top-100 Altcoins in den letzten 24 Handelsstunden.
Bitcoin und Co. scheinen sich in einer Seitwärtsphase zu befinden. Einige Metriken gewähren Einblicke in das Verhalten der Teilnehmer am Kryptomarkt.
Der Kurs des dezentralen Streaming-Protokolls Theta Network (THETA) zählt in den letzten 24 Handelsstunden zu den wenigen Kursgewinnern unter den Top-100 Altcoins.
Große Bewegungen von Kryptowährungen zwischen unterschiedlichen Wallets sind nicht nur bemerkenswert. Sie können Anlegern auch wertvolle Informationen über einen Coin und den Zustand des Krypto-Space liefern.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Das Defi-Protokoll Synthetix Network (SNX) sichert sich mit 11 Prozent Kursanstieg in den letzten 24 Handelsstunden den Tagessieg.
Die größten Vermögensverwalter der Welt stellen sich der SEC und haben ihre Anträge Anfang Juli erneut eingereicht. Wie sich die aktuellen Anträge von den bisherigen Bitcoin-ETFs unterscheiden und welche Konsequenzen ETFs für Bitcoin haben.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Der massive Kursanstieg bei Ripple (XRP) sorgt auch bei Stellar (XLM) für ein bemerkenswertes Kursfeuerwerk auf ein neues Jahreshoch.
Bitcoin befindet sich in einer Phase mit wenig makroökonomischer Richtung. Was können wir aus vergangenen Zyklen lernen?
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.
Ob Aktienindex oder Edelmetall: Kaum ein klassisches Asset kann Bitcoin seit Jahresbeginn das Wasser reichen. Er stieg um 80 Prozent.
Die SEC wies eine Reihe von Bitcoin-ETF-Anträgen zurück. Fidelity und Co. wagen nun einen zweiten Versuch. Doch BlackRock fehlt noch.
Angesichts des "Goldrauschs" bezüglich der Anträge für einen Bitcoin-ETF in den USA stellt sich die Frage: Wie viele Bitcoin sind aktiv und zum Verkauf verfügbar?
Die Sonderwirtschaftszone Hongkong könnte sich als neuer Krypto-Hotspot entpuppen. Mit HSBC ist nun einer der größten Banken dort an Bord.
Fake-Handelsvolumen, gepumpte Preise: Binance soll über Jahre Wash Trading begangen haben. Warum das den ganzen Kryptomarkt gefährdet.
Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche die folgenden Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.