Russische Kunden sollen wieder ohne Beschränkungen Gelder auf ihr Konto einzahlen können. Binance hat bisher keine offizielle Erklärung veröffentlicht.
Russische Kunden sollen wieder ohne Beschränkungen Gelder auf ihr Konto einzahlen können. Binance hat bisher keine offizielle Erklärung veröffentlicht.
FTX ist einer der größten Skandale der Krypto-Geschichte. Jetzt bringen Anwälte eine mögliche Wiedereröffnung ins Spiel. Wie wahrscheinlich das ist, wollten wir von euch wissen. Hier sind die Ergebnisse.
MiCA ist durch, Volksbank Mittweida setzt auf NFTs und Gary Gensler vor Untersuchungsausschuss. Die top Krypto-News der Woche.

Von 259 bis 11.000 Bitcoin: So viel staubten Glücksspieler in Krypto-Casinos ab. Was mit ihren Gewinnen passierte: ein Mysterium.
Am 3. und 4. Mai 2023 findet in Zürich die 24. Ausgabe der größten Schweizer Finanzmesse statt. Alle Infos zur Finanz 23.
Bei CryptoGPT läuten die Alarmglocken. Ein dubioses Gründungsteam, viele Buzzwords und eine Verbindung zu OneCoin lassen an dem KI-Projekt zweifeln.
Um die US-Sängerin als Werbebotschafterin zu gewinnen, wollte FTX 100 Millionen US-Dollar zahlen. Taylor Swift hatte allerdings Bedenken und lehnte ab.
Alexey Pertsev, einer der Entwickler des Krypto-Mixers Tornado Cash, darf zu Hause auf seinen Prozess warten. Ihm wird Beihilfe zur Geldwäsche vorgeworfen.
Im März wurde Do Kwon am Flughafen von Podgorica festgenommen. Wegen gefälschter Reisedokumente sollen örtliche Behörden jetzt Anzeige erhoben haben.

Im Juli 2022 meldete der Krypto-Kreditgeber Voyager Insolvenz an. Jetzt darf das Unternehmen Vermögenswerte an Binance.US verkaufen.
Die Einhaltung der Kautionsbedingungen stellt die Anwälte von Sam Bankman Fried vor technische Herausforderungen. Bei der Überwachungssoftware der Smartphones seiner Eltern gibt es Probleme.
Während sich Coinbase auf einen Rechtsstreit mit der SEC vorbereitet, erhält man in Bermuda die Lizenz für eine Offshore-Börse.
Starke Krypto-Fundamentaldaten machen Hoffnung auf eine bullishe Zukunft. Das ist der aktuelle Zustand des Marktes.
Durch die Zusammenarbeit mit dem deutschen Blockchain-Projekt KILT möchte der Springer-Verlag im Web3 Fuß fassen.
Binance aktualisiert die ERC-20-Einzahlungsadressen. An abgelaufene Adressen eingezahlte Kryptos seien aber sicher.
Die Möglichkeit des Hebel-Tradings mit Kryptowährungen soll Nutzerinnen und Nutzer der Plattform ermöglichen, auf kurzfristige Entwicklungen am Markt zu reagieren.
Dem ehemaligen NBA-Star wirft man die Promotion der betrügerischen Krypto-Börse FTX vor. Nach monatelangem Ausweichen hat er nun seine Klage erhalten.

Krypto- und Aktienhandel auf Twitter, Ethereum mit erfolgreichem Upgrade und Test des ersten Web3-Handys von Solana. Die top Krypto-News der Woche.