- Wie das Wall Street Journal berichtet, hat Basketball-Legende Shaquille O’Neal eine weitere Klage wegen der Bewerbung von “nicht registrierten Wertpapieren” erhalten.
- Die Staatsanwälte behaupten demnach, O’Neal hätte das auf Solana basierende NFT-Projekt Astral gegründet und gefördert. Bei der anschließenden Zustellung stießen die Staatsanwälte auf Hindernisse, ähnlich wie in der FTX-Sammelklage gegen die NBA-Legende.
- Laut dem Staatsanwalt Adam Moskowitz, hätten Kanzleivertreter Tickets für ein NBA-Playoff-Spiel gekauft, das O’Neal in der ehemaligen FTX-Arena kommentierte. Nach der erfolgreichen Zustellung warf der Basketball-Star die Vertreter aus der Arena, heißt es weiter.
- Mit der Zustellung der Klageschrift muss sich Shaquille O’Neal jetzt vor Gericht verteidigen. Ihm wird außerdem das Mitwirken am Betrugsskandal um die Krypto-Börse FTX vorgeworfen.
- Moskowitz leitet die Sammelklage gegen mehrere prominente Unterstützer von FTX und bemängelt, dass diese keine Sorgfaltspflicht durchgeführt hätten.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren