"Shaqtoshi" muss vor Gericht Basketball-Legende Shaquille O’Neal erhält Klage im FTX-Betrug

Dem ehemaligen NBA-Star wirft man die Promotion der betrügerischen Krypto-Börse FTX vor. Nach monatelangem Ausweichen hat er nun seine Klage erhalten.

Johannes Macswayed
Teilen
Shaquille O'Neal

Beitragsbild: Picture Alliance

| Der einstige Basketball-Star soll es versäumt haben, bei seiner Kooperation mit FTX genauer hinzusehen
  • Wie Tweets der Anwaltskanzlei Moskowitz bestätigen, hat Basketball-Legende Shaquille O’Neal seinen Klagebescheid im FTX-Skandal erhalten. Dem ehemaligen Sportler übergab man die förmliche Mitteilung persönlich vor seinem Grundstück in Atlanta, wie es heißt.
  • Aussagen von Moskowitz zufolge habe sich O’Neal in den vergangenen drei Monaten “vor dem Erhalt der Klage versteckt”.
  • Immer wieder sei der Basketball-Star Vertretern der Kanzlei ausgewichen, wodurch die förmliche Zustellung des Bescheids unmöglich war. Eine elektronische Zustellung per Mail, Instagram oder Twitter lehnte ein US-Richter derweil ab.
  • Mit der Zustellung der Klageschrift muss sich Shaquille O’Neal jetzt vor Gericht verteidigen. Ihm wird das Mitwirken am Betrugsskandal um die Krypto-Börse FTX vorgeworfen.
  • Zusammen mit anderen Prominenten, darunter Football-Star Tom Brady, hatte der ehemalige Sportler für das Unternehmen geworben. In einer Fernsehanzeige von FTX erhielt die Basketball-Legende dabei den Spitznamen “Shaqtoshi”.
  • Die werbende Prominenz habe aber ihre Sorgfaltspflicht versäumt und damit Millionen ihrer Fans zur betrügerischen Krypto-Börse geführt, heißt es in der Sammelklage. Bis auf O’Neal hatten alle der 20 Angeklagten ihren Bescheid bereits erhalten.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023