
Im Rahmen einer Kooperation mit der Memento Blockchain, arbeitet die Deutsche Bank an einer Verwaltungslösung für digitale Fonds.
Im Rahmen einer Kooperation mit der Memento Blockchain, arbeitet die Deutsche Bank an einer Verwaltungslösung für digitale Fonds.
BUSD-Herausgeber Paxos beendet die Partnerschaft mit Binance. Derweil gebe es "konstruktive Gespräche" mit der US-Börsenaufsicht SEC.
Die Börse verzeichnet ihren vierten Quartalsverlust in Folge, der sinnbildlich für das misslungene Krypto-Jahr 2022 steht.
Wer investiert wie viel, worein, wo und warum? BTC-ECHO und KPMG haben gemeinsam die größte Krypto-Studie im deutschsprachigen Raum erstellt. Über 2.000 Menschen wurden zu digitalen Assets befragt. Ein Auszug der Ergebnisse.
Galois Capital hat rund 40 Millionen US-Dollar beim FTX-Kollaps verloren. Jetzt schließt der Krypto-Hedgefonds.
FTX-Kunden in Japan können aufatmen. Der japanische Ableger der insolventen Krypto-Börse schaltet in wenigen Stunden die Auszahlungsfunktion wieder frei.
Seit Freitag ist Neal Mohan neuer CEO bei YouTube. In Web3-Technologien sieht er enormes Potenzial.
Sie ist eine der meistgesuchten Verbrecherinnen der Welt. Doch laut neuen Hinweisen könnte die OneCoin-Gründerin Ruja Ignatova, auch bekannt als "Krypto-Queen", längst tot sein – seit 2018.
SEC geht gegen Krypto vor, Siemens begibt ein Kryptowertpapier und PayPal begräbt den Stablecoin. Das und mehr in den Krypto-News der Woche.
Im Gastbeitrag schreibt Relai-CEO Julian Liniger darüber, warum Bitcoin seiner Meinung nach die beste Art ist, Geld zu sparen – und warum die Schweiz der perfekte Ort für ein Bitcoin-Unternehmen ist.
BlockFi beantragte die Streichung des Konkursverfahrens von Emergent Fidelity und behaart auf seinen Besitzansprüchen.
Ein neues Protokoll ermöglicht den Handel mit Immobilien-Derivaten über das Solana-Netzwerk.
Weil Binance die "unzähligen Gesetze zur Verhinderung von Geldwäsche" nicht bewusst waren, rechnet die Kryptobörse mit einer Geldstrafe.
Im Insolvenzverfahren um den bankrotten Krypto-Lending-Dienst Celsius werden die Vorwürfe gegen Ex-CEO Alex Mashinsky immer deutlicher.
Was in Martin Scorseses Hollywood-Klassiker "The Wolf of Wall Street" als exzessive Party inszeniert wurde, war für Jordan Belfort Realität. Die Geschichte des echten Wolfs der Wall Street und seines neu entdeckten Faibles für den Krypto-Space.
Die österreichische Kurant GmbH stellt weitere Bitcoin ATMs in deutschen MediaMarktSaturn-Filialen auf. Diese Städte gehören dazu.
Die Siemens AG hat ein Kryptowertpapier auf der Polygon Blockchain begeben. Darum ist das ein starkes Signal.
Mit einem Millionen-Investment drängen die Deutsche Bank und Credit Suisse in den Digital-Asset-Markt. Teil des langfristigen Plans: die Verwahrung von Vermögenswerten.