
Eine Milliarde Krypto-Nutzer: Coinbase stapelt hoch. Dabei helfen soll die neue Web3-Plattform Base, für die es aber Geduld braucht.
Eine Milliarde Krypto-Nutzer: Coinbase stapelt hoch. Dabei helfen soll die neue Web3-Plattform Base, für die es aber Geduld braucht.
Über ein Jahr dauert der Krieg in der Ukraine. Putin beschießt die zivile Infrastruktur. Stromausfälle sind an der Tagesordnung. Trotzdem schaffen die Ukrainer ihre „Orte der Ungebrochenheit“ – ein Einblick.
Elon Musk soll Insiderhandel mit Dogecoin betrieben und den Kurs manipuliert haben. Gegen eine entsprechende Klage gehen seine Anwälte nun vor.
Mit hauseigener Technologie unterstützt die Telekom Ethereum und Bitcoin auf dem Weg zur Dezentralität. Doch damit nicht genug: Das Telekommunikationsunternehmen will zum führenden Blockchain-Infrastrukturanbieter in Europa avancieren.
Laut Mike Novogratz' Kontakten bei Blackrock und Invesco könnte ein Bitcoin-Spot-ETF schon Anfang nächstes Jahres abgenickt werden. Und dann beginnt der Kampf um die Marktanteile.
Blackrock zählt zu den größten Vermögensverwaltern der Welt. Im Zuge des Bitcoin-ETF Antrags über iShares rückte der traditionelle Finanzriese in die Aufmerksamkeit vieler Krypto-Anleger. Zwei denkbare Szenarien, wie Blackrock Einfluss auf Bitcoin nehmen könnte.
Die aktuelle Verteilung von Worldcoin ist extrem zentralisiert. Doch das soll sich über die Jahre ändern. Eine On-Chain-Übersicht.
Die New Yorker Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Digital Currency Group. Es geht um Verbindungen zum insolventen Krypto-Lender Genesis.
Mit seinem Krypto-Unternehmen hat er mehrere Milliarden US-Dollar an Kundengeldern in den Sand gesetzt. Jetzt muss er sich vor Gericht verantworten.
Die Relevanz der Fundamentalanalyse beim Investieren in Bitcoin und andere Kryptowährungen ist ähnlich relevant wie die Quartalszahlen bei Aktienunternehmen.
Paukenschlag in Kenia: Beamte mehrerer Behörden haben die Büros von Worldcoin in Nairobi gestürmt und Dokumente sowie Orbs beschlagnahmt.
Lange Schlangen und Faszination: Viele Menschen haben sich in den letzten Tagen bei Worldcoin registriert. Das Interesse an einer World ID sei weiterhin hoch.
Energiewende, Zukunftstechnologien und Arbeitsplätze. Der Krypto-Mining-Sektor birgt viele Chancen für die heimische Wirtschaft, wenn man ihm richtig begegnet.
Das US-Justizministerium nimmt Binance unter die Lupe, der DeFi-Sektor leidet wegen eines Hacks bei Curve Finance und eine deutsche Behörde prüft Worldcoin: die top Krypto-News der Woche.
BlackRock-Chef, Bitcoin-Fan und eiskalter Finanzhai: So wurde Larry Fink vom Schuhverkäufer zu einem der einflussreichsten Menschen der Welt.
Das US-Justizministerium will gegen Binance klagen. Die Gefahr: ein Bankrun und der Sturz der Börse. So verheerend wären die Folgen.
Ein Ehepaar hat gestanden, die Krypto-Börse Bitfinex um Milliarden Dollar bestohlen zu haben. Ihnen drohen mehrjährige Haftstrafen.
Die Kryptobranche ist nach wie vor ein aufstrebender Sektor. In der Liste der weltweit wichtigsten Fintechs finden sich einige prominente Vertreter.