Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen.
/li>
Mit dem morgen anstehenden Bitcoin-Futures-Start auf CME und verschiedenen anstehenden Forks legt Bitcoin noch einmal ordentlich zu und steht kurz vor der 20.000-US-Dollar-Grenze. Außer einem leichten Verlangsamen des Aufwärtstrends zwischen dem 11. und dem 13. Dezember konnte kein Ende desselben entdeckt werden. Entsprechend liegt der Kurs deutlich über den exponentiellen gleitenden Mittelwerten über einen beziehungsweise zwei Tage und ist im Plateau nur kurzfristig unter diese gefallen.
Der MACD (zweites Panel) ist natürlich positiv. Aktuell steigt die MACD-Linie (blau) über das Signal (orange).
Der RSI (drittes Panel) steht bei 71 und leicht überkauft.
Die Analyse der Bewegungen im 60min-Chart sprechen eine bullishe Sprache. Wichtigster Support wird durch den Aufwärtstrend beschrieben und steht aktuell bei 15.325,10 EUR (18.013,89 USD). Eine wirkliche Resistance ist in der aktuellen Rally nicht auszumachen.
Mit dem CME-Launch befürchten einige, dass der Kurs durch Shorts dramatisch fällt. Zur Einschätzung möglicher Supportlevel betrachten wir die mittel- und langfristigen Kursbewegungen und dazu als erstes den 240min-Chart:
Ein Triangle Pattern, welches am 6. Dezember begann, wurde zugunsten höherer Kurse durchbrochen. Ansonsten gilt hier dasselbe wie im 60min-Chart: Seit mehreren Wochen wird ein stabiler Aufwärtstrend verfolgt. Außer einem Test des exponentiellen gleitenden Mittelwerts über eine Woche Anfang Dezember lag der Kurs konstant über den gleitenden Mittelwerten.
Der MACD ist positiv, ebenso liegt die MACD-Linie über dem Signal. Der RSI steht bei 74 und ist damit bullish. Mittelfristig ist die Situation also ebenso bullish. Der wichtigste Support wird durch den seit Ende November anhaltenden Aufwärtstrend beschrieben, der aktuell bei 13.537,55 EUR (15.912,71 USD) liegt. Auch hier lässt sich in der aktuellen Rally keine wirkliche Resistance festmachen.
Schließen wir mit einem langfristigen Blick auf den 1D-Chart ab:
Eingezeichnet ist die Resistance eines seit Anfang November verfolgten Aufwärtskanals. Wie man sieht, steht der Kurs deutlich über diesem.
Der MACD ist positiv, ebenso liegt die MACD-Linie über dem Signal. Der RSI ist wieder im überkauften Bereich bei 82.
Insgesamt ist die langfristige Prognose aus technischer Sicht bullish. Der wichtigste Support wird durch die ehemalige Resistance des alten Aufwärtskanals beschrieben und liegt bei 11.458,27 EUR (13.468,62 USD) – und liegt damit gleichauf mit dem exponentiellen gleitenden Mittelwert des letzten Monats. Auch hier ist es aktuell müßig, eine Resistance anzugeben. Basierend auf einer Fib-Retracement-Abschätzung, die das Plateau Anfang Dezember als 23,6-%-Fib-Retracement-Level annimmt, kann ich für jene, die unbedingt eine hören wollen, 18.099,75 EUR (21.275,35 USD) anbieten.
Disclaimer: Die auf dieser Seite dargestellten Kursschätzungen stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind lediglich eine Einschätzung des Analysten.
BTC-ECHO
Bild auf Basis von Daten von coinbase.com
Blockchain- & Fintech-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In unserer Jobbörse findet Ihr aktuelle Stellenanzeigen von Blockchain- & Fintech-Unternehmen.
Die Top 3 zeigen sich etwas positiver gestimmt. Der 8.
Die gesamte Marktkapitalisierung stieg in dieser Woche auf 122 Milliarden US-Dollar.
Eine Woche im Zeichen der Adaption: Nasdaq indexiert die größten Kryptowährungen und JPMorgan Chase gibt eine eigene heraus.
Laut einer Umfrage der amerikanischen Medien- und Marketingplattform Mediapost ist „Blockchain“ das am meisten überbewertete Wort des Jahres 2018.
Was ist eine DAO? Was hat die Decentralized Autonomous Organization mit Bitcoin und der Blockchain-Technologie zu tun?
Bitcoin-Tipps für Anfänger: Was man (nicht) machen sollte und was man (für den Anfang) wissen muss.
Die niederländische Firma ElaadNL veröffentlichte einen Proof of Concept für ein autonomes intelligentes Stromnetz.
Das XRP Ledger aus dem FinTech-Hause Ripple erhielt am 13.
Der chinesische Google-Konkurrent Baidu hat eine Plattform namens Baidu Blockchain Engine lanciert.
Der Bitcoin-Kurs und seine Zukunft: Das Investment-Unternehmen Grayscale hat seinen Abschlussbericht für das letzte Quartal 2018 veröffentlicht.
Du hast einen Kommentar?
Diskutiere mit der Community live in unserem Discord-Channel