Aktuelle Artikel im Überblick

Klimadebatte und mehr Der neue Kryptokompass ist da: Das steckt in der Juli-Ausgabe
Kryptokompass Juli
Der neue Kryptokompass ist da. Von der Klimadebatte über den Coin des Monats: Algorand; von Cybercrime über DeFi und vieles mehr – das steckt in der Juli-Ausgabe.
DeFi-Monitor “DeFi is eating Finance”: Wie dezentrale Finanzen die Finanzwelt neu erfinden
Deutsche Bank
Decentralized Finance (DeFi) hat das Potenzial, die Bankenwelt massiv zu verändern – ja, man kann sogar sagen, dass DeFi gerade dabei ist, unser Finanzsystem von Grund auf neu zu erfinden....
Alles im Blick: Die wichtigsten Krypto-News der Woche
Eine Zeitung lieg neben einer Tasse Kaffee auf einem Steintisch. Dahinter fällt Licht durch ein Fenster in den Raum.
Coinbase Germany erhält BaFin-Lizenz; Verbotswelle gegen Binance; US-Banken fördern Krypto-Adoption: Deutsche Börse steigt in Crypto Finance ein und südafrikanische Zentralbank fordert Bitcoin-Verbot.
Potenzial für DeFi Warum El Salvador neben BTC auch DeFi und Stablecoins einführen sollte
Das Bitcoin-Symbol vor der Flagge von El Salvador
Die Krypto-Community feiert El Salvadors Präsident Nayib Bukele dafür, dass er Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht hat. Aber könnte Bukele seinen Bürgern nicht noch mehr finanzielle Inklusion und Freiheit ermöglichen,...
Der große Vergleich Klimakiller Bitcoin? Der Energieverbrauch im Faktencheck
Klimawandel
Hat ein dezentrales Geld Anspruch auf gesellschaftliche Ressourcen? In der Juli-Ausgabe des Kryptokompass widmen wir uns der Debatte um den BTC-Stromverbrauch. Wie viel Strom verbraucht Bitcoin wirklich? Wie steht es...
Altcoin-Analyse Ethereum zurück über 2.000 USD, Uniswap und Ripple tendieren schwach
Bärenmarkt
Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) kann sich aktuell etwas aus seiner bearishen Tendenz lösen und zurück über die psychologische 2.000 USD Marke springen. Hingegen zeigen sich Uniswap (UNI) wie auch...
Nordwärts! Pump um 23 Prozent – Was ist denn bei CELO los?
Der Kursverlauf von Celo mit dem Logo des Projekts.
CELO pumpt über Nacht um 23 Prozent. Als Grund könnte die Integration des USDC Stablecoin bei dem Blockchain-Projekt herhalten.
Bitcoin Mining Council Studie: Bitcoin Mining mehrheitlich aus erneuerbarer Energie
Bitcoin-Münzen verstecken sich im Gestein. Soll sinnbildlich den Mining-Prozess verdeutlichen.
Eine Studie des neu gegründeten Bitcoin Mining Councils beobachtet einen Zuwachs an erneuerbaren Energien beim Abbau von BTC.
Trouble in Paradise? Binance: auch die Cayman Islands fahren regulatorische Geschütze auf
Binance
Die Bitcoin-Börse Binance bekommt immer mehr Probleme. Nun meldet sich auch Finanzaufsicht der Cayman Islands zu Wort. Derweil ranken sich zusehends Mythen um den eigentlichen Hauptsitz des Unternehmens.
Crypto-Ready Index Blühende Landschaften? Deutschland belegt Platz 9 in Krypto-Ranking
Bitcoin-Logo in Landschaft
Nach dem neuen "Crypto-ready Index" gehört Deutschland zu den Top-Nationen in Sachen Krypto-Adoption. Doch wie verdient sind diese Lorbeeren?
Kein Token, kein Problem Die wirklichen Gewinner der Krypto-Branche
Ein Fahrrad mit Stützrädern
Während sich die Kurse der Kryptowährungen in der Sommerpause befinden, starten viele Dienstleistungsunternehmen des Sektors so richtig durch. Warum das große Geld trotz der Kursflaute ungebremst in die Branche fließt...
Buy the (Hash Rate) Dip Einmal Hash Rate zum Mitnehmen, bitte: Hut 8 Mining geht auf ASIC-Shoppingtour
Mining
Hut 8 Mining kauft den Hash Rate Dip. Das kanadische Mining-Unternehmen vermeldet ASIC-Käufe in Höhe von 44 Millionen US-Dollar.
Startschuss für NFTs Formel 1 lanciert NFT mit Crypto.com
NFT Formel 1 Symbolbild
Die Formel 1 verkündet den Krypto-Broker Crypto.com als globalen Partner der neuen Sprint-Serie für 2021. Gleichzeitig machen sich beide Gedanken um die Kohlenstoffemissionen.
"Typische Blase" George Soros nimmt sich in seinem Investmentfonds Bitcoin an
George Soros
Der Hedgefonds-Titan George Soros ist Berichten zufolge der neueste Multimilliardär, der sich dem Bitcoin-Goldrausch anschließt. Eine kommende Blase scheint ihn nicht vom Einstieg abzuhalten.
Meilenstein Europas erster OTC-Markt für Security Token kommt aus Deutschland
Security Token Offering Symbolbild
Die Krypto-Revolution geht weiter: Das Hamburger Fintech Finexity hat Europas ersten P2P-Marktplatz für tokenisierte Kapitalanlagen eröffnet.
¡No a Bitcoin!  Mexiko: Regierung verweigert Bitcoin-Plan einer Privatbank
Mexiko
Mexiko hat nicht vor, als nächstes lateinamerikanisches Land den Bitcoin-Kurs einzuschlagen. Einem Krypto-Vorstoß des CEO der Banco Azteca erteilte die mexikanische Regierung eine deutliche Absage.
Marktupdate Dank Partnerschaft: 650 US-Banken fördern Bitcoin-Adoption
Ein Bitcoin liegt auf einer 100-US-Dollar Note.
Bitcoin setzt seinen Seitwärtstrend fort. Derweilen fördern US-Banken die Krypto-Adoption, indem sie ihren Kunden Kaufoptionen für den digitalen Wertspeicher eröffnen.