Aktuelle Artikel im Überblick

Krypto-Mixer im Dauerbetrieb Drei Viertel aller gestohlenen Ether landen bei Tornado Cash
Über den inzwischen verbotenen Krypto-Mixer Tornado Cash wurden 75 Prozent aller im ersten Halbjahr gestohlen Ether gewaschen.
Krypto-Kriminalität  Uniswap blockiert verdächtige Adressen
Uniswap hat über 250 Adressen gesperrt, die im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten stehen. Seit April arbeitet die dezentrale Börse mit der Blockchain-Sicherheitsfirma TRM Labs zusammen.
610 Millionen Dollar aus Ronin-Hack  Die Spur endet bei Bitcoin
Nordkoreanische Hacker sollen 610 Millionen US-Dollar aus dem Ronin-Angriff über Mixer wie Tornado Cash in Bitcoin gewaschen haben.
Finanzmarkt im Überblick  Das wird für Krypto und Bitcoin in dieser Woche wichtig
Nahaufnahme des Gebäudes der New Yorker Börse mit einem Straßenschild der Wall Street im Vordergrund, das das wachsende Interesse an Bitcoin-ETF-Investitionen hervorhebt.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 22. bis 26. August folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Begründung neuer Blockchain-Technologien Gemeinnützige Körperschaften als beste Rechtsform?
Blockchain Technologien
Es kann gute Gründe dafür geben, eine gemeinnützige Körperschaft zu nutzen, um eine neue (Blockchain-) Technologie massentauglich zu machen. Je nach Interessenlage der Initiatoren kann aber eine gemeinnützige Rechtseinheit auch...
Neuer Chainalysis-Bericht Illegale Krypto-Aktivitäten um 15 Prozent gesunken
Handschellen
Der Krypto-Markt durchläuft aktuell eine schwierige Phase. Welche Auswirkungen hat das auf illegale Aktivitäten mithilfe von Bitcoin und Co.?
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Bitcoin Kaffeetasse
Größter Transfer der Krypto-Geschichte, Terra-Gründer bricht sein Schweigen und erste Investoren an Nuri interessiert. Das sind die Top-News der Woche.
Streitgespräch Private Blockchains: Ein Widerspruch in sich?
Blockchain
Auf private Blockchains hat nur eine ausgewählte Gruppe Zugriff. Bei Bitcoin-Maximalisten klingeln da gleich die Alarmglocken. Sollten Blockchains nicht grundsätzlich offen für alle sein? Zwei unserer Redakteure nehmen Stellung.
Neue Studie So rentabel ist das Bitcoin Mining
Serverfarm
Der Stromverbrauch des Bitcoin-Netzwerks ist enorm. Mittlerweile misst sich die Mining-Industrie mit ganzen Ländern. Doch wie viel kostet das Schürfen eines Bitcoins überhaupt?
Der Countdown läuft Wie du dich auf den Ethereum Merge vorbereiten kannst
Ethereum
Der Ethereum Merge steht vor der Tür. Damit rückt die Konsensumstellung jeden Tag näher – das solltest du jetzt wissen.
Altcoinanalyse Ethereum (ETH): Konsistenztest des Ausbruchslevels steht bevor
Ethereum-Münze
Der Kurs von Ethereum (ETH) muss dem starken Kursanstieg der letzten Wochen aktuell Tribut zollen und steht kurz vor einem Retest des ersten wichtigen Unterstützungslevels.
Partnerschaft mit STEPN Atlético Madrid dribbelt in den NFT-Space
Fußballspieler dribbeln Gegner aus
Mit der NFT-Kollektion ist ein weiterer Bereich des Fußballclubs Teil der virtuellen Erfahrung für Fans. Einen eigenen Token gibt es derweil schon.
Metaverse So soll das “Internet der Zukunft” aussehen?
Mark Zuckerberg
Mark Zuckerbergs Metaverse schlug letztes Jahr große Wellen. Hätte der Hype lieber dort verbleiben sollen? Die Twitter Community tobt sich aus.
Ethereum 2.0 Verkaufen Staker nach dem Merge ihre ETH?
Ethereum 2.0
Mehr als 13 Millionen ETH befinden sich mittlerweile in Ethereum Staking. Das passiert mit den Token nach dem Merge.
Bored Ape Yacht Club Der Affen-Hype ist noch nicht tot
Bored Ape auf einem Smartphone
Die Euphorie um die gelangweilt aussehenden Affen ist offenbar noch nicht vorbei. Ape #5383 wurde für 777 ETH – etwa 1,3 Millionen US-Dollar – verkauft.
In Vorbereitung auf Merge Ethereum kommt auf die größte Derivat-Börse
Ethereum
Ein kleiner Meilenstein: CME bietet ab 12. September 2022 neue Ethereum-Futures an. Es ist die größte Derivat-Börse der Welt.
Release 2024 Digitaler Rubel: Was sich Russland von der CBDC verspricht
Russland möchte schnell einen digitalen Rubel einführen. Die Central Bank Digital Currency (CBDC) soll bereits im Jahr 2024 flächendeckend zum Einsatz kommen. Warum Russland damit ein klares Zeichen an den...