
Ark Invest hat sich von allen Anteilen an PayPal getrennt. Die Begründung: Konkurrent Cash App habe deutlich mehr Potenzial. Hat die Starinvestorin einen neuen Bitcoin-Favoriten?
Ark Invest hat sich von allen Anteilen an PayPal getrennt. Die Begründung: Konkurrent Cash App habe deutlich mehr Potenzial. Hat die Starinvestorin einen neuen Bitcoin-Favoriten?
Nach überragenden Quartalszahlen machte die Block-Aktie (ehemals Square) nachbörslich einen kräftigen Sprung nach oben.
Nicht erst seit seinem Rücktritt von Twitter ist Jack Dorsey als großer Verfechter von Bitcoin bekannt. Nun tritt er erneut mit einer bullishen Aussicht ins Licht der Öffentlichkeit.
Nach seinem Aus bei Twitter benennt Jack Dorsey kurzerhand sein Zahlungsunternehmen Square in Block um – das steckt dahinter.
Mit Twitter Crypto ruft die Social Media Plattform von Jack Dorsey ein Team zur Erforschung von dApps, dem Web 3.0 und mehr ins Leben.
Hat bald jeder einen Bitcoin Miner im Wohnzimmer stehen? Ja, sagt Square CEO Jack Dorsey.
Nachdem Jack Dorsey im Juli bekannt gegeben hatte, mit Square an einer eigenen Bitcoin Wallet zu arbeiten, kommt nun der nächste Schritt: eine dezentrale Bitcoin Börse. Was es damit auf sich hat.
Zum Wochenstart legt Square die Zahlen aus dem zweiten Quartal vor. Die hohen Bitcoin-Einnahmen sind nicht die einzige Überraschung. Denn Square kündigt ferner die Übernahme des Bezahldienstes Afterpay an.
Die Zahlungsdienstleister Square und PayPal haben ihre Zahlen aus dem ersten Quartal vorgelegt. Der Erfolg der Krypto-Adaption ist dort mehr als deutlich herauszulesen.
In einem Whitepaper erklärt das Zahlungsunternehmen Square von Twitter-Chef Jack Dorsey, wie Bitcoin zu einer effizienten Nutzung erneuerbarer Energien beitragen kann. Elon Musk zeigte sich sogleich begeistert.
Der Bitcoin-Kurs steigt und steigt. Doch nicht nur BTC-Enthusiasten dürfen sich über grüne Kerzen freuen. Wie man auch über klassische Aktien-Titel vom Hype profitieren kann.
Der Zahlungsdienstleister Square hat sein Bitcoin-Bekenntnis untermauert. Trotz – oder gerade wegen – der jüngsten Delle im Bitcoin-Kurs hat Square zum zweiten Mal BTC gekauft.
Nachdem die amerikanische Finanzbehörde FinCEN strengere Maßnahmen gegen Kryptowährungen erwägt, regt sich großer Widerstand innerhalb des Krypto-Space. Allen voran kritisiert Square-CEO und Twitter-Gründer Jack Dorsey den Vorschlag.
Bitcoin habe auf lange Sicht das Zeug zur globalen Leitwährung, das sagte Square-Gründer und -CEO Jack Dorsey bereits im Jahr 2018. Für dieses Szenario stellt sein Zahlungsdienstleister Square nun offenbar die Weichen und hat jüngst recht überraschend im großen Stil Bitcoins gekauft. Warum zunehmend große Unternehmen auf den jungen Krypto-Markt schielen.
Marc Friedrich ist Finanzexperte, mehrfacher Bestsellerautor, gefragter Redner, Vordenker und Freigeist. Sein aktuelles Buch „Der größte Crash aller Zeiten“ ist auf der SPIEGEL Platz eins der SPIEGEL-Bestseller: „Der größte Crash aller Zeiten“. Viele seiner Prognosen sind eingetreten. Mit seiner Honorarberatung Friedrich Vermögenssicherung GmbH berät er Privatpersonen und Unternehmen rund um Bitcoin und andere Kryptowährungen. Mehr Informationen unter https://friedrich-partner.de sowie bei Twitter: @marcfriedrich7 und Instagram: @marcfriedrich7.
Während der Bitcoin-Kurs allmählich zum Sprung auf 20.000 US-Dollar ansetzt, verknappen institutionelle Investoren weiterhin den BTC-Supply.
Im dritten Quartalsbericht 2020 berichtet Square, dass das Unternehmen einen Nettoumsatz von 1,63 Milliarden US-Dollar allein durch seinen Bitcoin-Service. Damit sind die Einnahmen durch die Cash App gegenüber dem zweiten Quartal um fast 90 Prozent gestiegen. CEO Jack Dorsey ist optimistisch – Bitcoin wird die native Währung des Internets
Während im Bitcoin-Netzwerk eine neue Hodler-Generation heranwächst, parkt auch die Stone Ridge Holding Group ihre Rücklagen in BTC um. Das Marktupdate.