
In einem der größten Abverkäufe aller Zeiten hat ein Ethereum-Wal 1.010 seiner NFTs veräußert. Gegenwert: rund 20 Millionen US-Dollar.
In einem der größten Abverkäufe aller Zeiten hat ein Ethereum-Wal 1.010 seiner NFTs veräußert. Gegenwert: rund 20 Millionen US-Dollar.
Wie ein US-Bundesgericht befindet, stellen bestimmte Social-Media-Emojis ein Gewinnversprechen dar und gelten somit als Anlageempfehlung.
Marc Schmid, Unternehmensberater bei Capgemini Invent, über Kundenprojekte, Blockchain-Anwendungen und digitale Zwillinge in Form von NFTs.
Die Musikplattform Spotify testet eine Erweiterung, die es Inhabern von NFTs ermöglicht, auf exklusive Wiedergabelisten zuzugreifen.
NFTs gibt es jetzt seit einem Monat auf Bitcoin. Während die On-Chain-Aktivität gestiegen ist, bleibt das Transaktionsvolumen gering.
Mit einer neuen Airdrop-Kampagne zur zweiten Saison will die NFT-Plattform Blur Loyalität belohnen und weitere Nutzer von OpenSea abwerben.
Die kontrovers diskutierten Bitcoin NFTs machen die Runde. Die neuste Eroberung der Ordinals: die Litecoin-Blockchain.
Blur, ein neuer Marktplatz für NFTs, kämpft derzeit mit Opensea um Marktanteile im Krypto-Sapce – das sollten Anleger wissen.
Der Kurs der Ethereum-Layer-2-Blockchain ImmutableX (IMX) zeigt sich aktuell von seiner bullishen Seite.
Mit der Einführung von NFTs steigen Transaktionsgebühren und die Blockgröße im Bitcoin-Netzwerk. Die Nicht-Null-Adressen befinden sich auf einem Allzeithoch.
Eine Datenanalyse von BitMEX zeigt: Ordinals-Daten machen einen immer größeren Anteil am Bitcoin Blockspace aus. Die BTC NFTs wechseln schon für Rekordsummen den Besitzer.
Der Filesharing-Gigant WeTransfer und das Blockchain-Protokoll Minima wollen den praktischen Einsatz der NFT-Technologie untersuchen.
Das Ordinals-Protokoll ermöglicht es, NFTs auf der Bitcoin-Blockchain zu speichern. Darüber ist in der Community eine heiße Diskussion entbrannt. Wir haben euch abstimmen lassen – mit einem eindeutigen Ergebnis.
Die Debatte um NFTs auf Bitcoin ist Alarmismus um Nichts. Ein paar Bilder werden die Blockchain nicht in die Knie zwingen. Ein Kommentar.
Ein neues Krypto-Protokoll bringt NFTs auf die Bitcoin-Blockchain. In der Community entfacht eine uralte Debatte.
Deutschland und USA nehmen Hacker-Netzwerk hoch, einheitliche Krypto-Steuern in der EU in Diskussion und mögliches NFT-Debüt bei Amazon: die Krypto-News der Woche.
Im Netz kursieren Gerüchte, dass der Online-Riese eine NFT-Initiative plant. Auch Blockchain-basierte Spiele sollen kommen.
Der Sportwagenhersteller will mit einer eigenen NFT-Kollektion im Web3 durchstarten. Die Fangemeinde ist skeptisch.