Zum Inhalt springen

"Not Financial Advice" Gelten diese Emojis nun als Krypto-Anlageberatung?

Wie ein US-Bundesgericht befindet, stellen bestimmte Social-Media-Emojis ein Gewinnversprechen dar und gelten somit als Anlageempfehlung.

Johannes Macswayed
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Einem US-Bundesgericht zufolge sind manche Emojis also doch "Financial Advice".
  • Die Krypto-Regulierung nimmt nach weiteren Entwicklungen in den USA ganz neue Züge an. Demnach hat ein US-Bundesgericht in einem aktuellen Prozess bestimmte Emojis als Form der Anlageempfehlung klassifiziert.
  • Das berichtet die ehemalige SEC-Mitarbeiterin Lisa Braganca. Das Gericht warnte so vor der Verwendung dieser Emojis und den damit einhergehenden “rechtlichen Konsequenzen”, wie es heißt.
  • Die Feststellung stammt aus einer Sammelklage gegen die NFT-Entwicklungsfirma Dapper-Labs. Deren “NBA Top-Shot” NFTs seien dem Gericht des Southern District of New York zufolge möglicherweise als Wertpapiere zu betrachten.
  • In Social Media Posts werde Anlegern dabei in Form von Raketen-, Chart- oder Geldbeutel-Emojis Gewinne suggeriert, was folglich als Empfehlung zum Investment zu werten ist, so das Gericht.
  • Was genau dieses Urteil für den restlichen Krypto-Space bedeutet, bleibt abzuwarten. Im Zuge der jüngsten Regulierungswelle in den USA versuchen Behörden wie die SEC derzeit Kryptowährungen, als Wertpapiere einzustufen. So zuletzt in einer Klage gegen Terra-Gründer Do Kwon.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.