Zum Inhalt springen

Pilotprojekt Spotify testet Token-basierte Wiedergabelisten

Die Musikplattform Spotify testet eine Erweiterung, die es Inhabern von NFTs ermöglicht, auf exklusive Wiedergabelisten zuzugreifen.

Tim Reindl
Teilen
Kingship

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Mitglieder der virtuellen Band Kingship entspringen dem Universum des Bored Ape Yacht Club
  • Der Musik-Streaming-Dienst Spotify testet derzeit ein Pilotprojekt für NFT-Playlisten. Das Feature “Token Enable Playlists” gestattet es NFT-Inhabern, ihre Krypto-Wallet mit dem Dienst zu verbinden und so Zugriff auf exklusiv kuratierte Playlisten zu erhalten.
  • Spotify konnte für das Projekt eine Handvoll NFT- und Web3-Projekte für sich gewinnen. Darunter das virtuelle Bandprojekt “Kingship” der Universal Music Group sowie die Web3 Spiele- und Unterhaltungsmarke Overlord.
  • Laut eines Tweets von Overlord ist das Pilotprojekt aktuell nur für Android-Nutzer in den USA, Großbritannien, Deutschland, Australien und Neuseeland verfügbar.
  • Die aktuelle Testphase ist nicht der erste Vorstoß von Spotify in den Web3-Sektor. Bereits im Mai 2022 erlaubte das Unternehmen einer ausgewählten Gruppe von Künstlern, NFTs auf ihrer Plattform zu bewerben.
  • Inzwischen gibt es eine Reihe von Musikprojekten, die das Musikhören oder deren Monetarisierung dezentralisieren.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.