
Ethereum-Indizes ermöglichen es jedem, ohne große Vorkenntnisse diversifiziert in das Ökosystem von Ethereum zu investieren. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf vier der vielversprechendsten Indizes.
Ethereum-Indizes ermöglichen es jedem, ohne große Vorkenntnisse diversifiziert in das Ökosystem von Ethereum zu investieren. Deshalb werfen wir heute einen Blick auf vier der vielversprechendsten Indizes.
Investor Mark Cuban sieht für NFT noch großes Entwicklungspotenzial, wie er in einem Podcast erklärte. Die Token veränderten die Branche komplett.
NFT sind der Hit. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn immer mehr Musiker veröffentlichen ihre Werke als Non-fungible Tokens (NFT) als rares Gut auf der Ethereum-Blockchain. Nun will auch Scooter auf der NFT-Welle mitreiten. Doch wie sinnvoll ist das Modell der künstlichen Verknappung?
Enjin (ENJ) trotzt den roten Vorzeichen am Krypto-Markt und outperformt einen Großteil des Marktes – das hat der "Coinbase Effekt" damit zu tun.
Der NFT-Trend versetzt Berge – oder im Fall von Kiwie zumindest Wände. Der lettische Streetart-Künstler wagt den Widerspruch und digitalisiert Graffiti-Kunst als Non-fungible Token.
Der Wirbel um Non-fungible-Token (NFT) reißt nicht ab. Nun springt das nächste große Auktionshaus auf den Hype-Train auf.
Einige der Stars und Sternchen der USA sind voll im NFT-Rausch. Nun startet eine Promi-Jury einen Contest, bei dem Bewerber ihre Projekte vorstellen und so bis zu einer Million US-Dollar gewinnen können.
Der Hype um Non-fungible Token (NFT) kennt kein Ende. Tagtäglich werden hunderte neue NFT geschaffen und gehandelt. Wie man in diesem Markt die Übersicht behält und welche Investmentmöglichkeiten es gibt, zeigen wir im aktuellen Kryptokompass auf.
Seit dem 1. April könnt ihr euch die neueste Ausgabe unseres Magazins digital oder als Print-Produkt bestellen: Das steckt drin.
Wer das Gefühl hat, immer zu spät zu einem Hype dazuzustoßen, für den könnte das Social-Token-Ökosystem die Chance sein. Nach DeFi und NFT bahnt sich nun mit dem neuen "Social Money" die nächste Stufe des Web 3.0 an. Worum es sich bei Social Token handelt und warum sie jetzt an Fahrt aufnehmen.
Mit der erfolgreichen NBA-Top-Shot-Serie dominiert die Flow Blockchain derzeit den NFT-Sektor. Mit Palm wirft ConsenSys ein Ethereum-kompatibles Konkurrenzprodukt auf den Markt, dass die Karten neu verteilen könnte.
Dapper Labs hat bei seiner jüngsten Investitionsrunde 305 Millionen Dollar eingesammelt. Mit dabei sind Michael Jordan und Will Smith. Und die Ambitionen des Startups sind noch größer.
Dank einer Kooperation zwischen dem DFB und dem Berliner Start-up Fanzone werden demnächst NFT-Sammelkarten aller Nationalspieler und Kicker der 3. Liga auf der Plattform des jungen Unternehmens verfügbar sein.
Klaytn (KLAY), ist ein Blockchain-Projekt des südkoreanischen Internet-Giganten Kakao. Allein in den letzten 30 Tagen steig der Kurs der Kryptowährung um über 170 Prozent – was kann der Newcomer?
DeFi hat Einzug in Elon Musks Twitter-Poesie gehalten während ein "Beeple-Generator" es jetzt jedermann ermöglicht, zum NFT-Künstler zu werden.
Die erste Kurznachricht der Twitter-Geschichte hat für 2,9 Millionen US-Dollar einen neuen Besitzer gefunden. Den Erlös aus der NFT-Auktion spendet Jack Dorsey an wohltätige Zwecke.
In den letzten Wochen haben immer mehr Prominente ihre eigenen Non-fungible Token (NFT) veröffentlicht. Nun will auch die berühmte US-Schauspielerin, Künstlerin und Sängerin Lindsay Lohan ihren eigenen NFT herausgeben – Justin Sun hilft ihr dabei.
Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag beschäftigt er sich mit der Regulierung von Non-fungible Token.