
Das Jahr ist noch jung, aber es deutet sich an, dass der NFT-Hype auch in 2022 nicht abflacht. OpenSea steuert wieder auf ein rekordverdächtiges Handelsvolumen zu.
Das Jahr ist noch jung, aber es deutet sich an, dass der NFT-Hype auch in 2022 nicht abflacht. OpenSea steuert wieder auf ein rekordverdächtiges Handelsvolumen zu.
Wird 2022 ein Blockchain-Gaming-Jahr für Square Enix? Wenn es nach CEO Yosuke Matsuda geht, lautet die Antwort "Hai".
Non-fungible Token (NFT) sind aus dem Krypto-Space nicht mehr wegzudenken. Ob Metaverse, Kunst, Sport, Gaming oder glamouröse Promis, fast täglich gibt es Neuigkeiten. Im NFT-Newsticker widmen wir uns diesen und berichten darüber.
Die erhoffte Jahresendrallye mit neuen Allzeithochs bei Bitcoin und Co. ist ins Wasser gefallen. Die sehr hohen Erwartungen wurden enttäuscht. Was das makroökonomische Umfeld, die technische Adoption und das Stock-to-Flow-Modell über den Bitcoin-Kurs in 2022 aussagen.
Unser Krypto-Jahresrückblick. Teil 3: Metaverse und Blockchain-Gaming.
Zeit, zurückzublicken: Was hat den Krypto-Markt im vergangenen Jahr bewegt? Heute: Ethereum und die große NFT-Explosion.
Ferrari hat eine Vereinbarung mit dem Schweizer Unternehmen Vellas getroffen, um für die Fans der Scuderia NFTs zu entwickeln. Im nächsten Jahr fällt der Startschuss.
Vor allem der NFT-Space konnte durch einen Airdrop über die Feiertage ordentlich Geschenke einsammeln. Das Marktupdate.
Das turbulente Krypto-Jahr 2021 neigt sich dem Ende, sodass sich die Frage stellt, was uns im kommenden Jahr alles erwarten könnte. Zum Jahresabschluss daher fünf mehr oder weniger gewagte Thesen für das Jahr 2022.
Mit unserem Weihnachtsspecial kommt garantiert keine Langeweile an Heiligabend auf. Wir zeigen dir, wie du einfach, schnell und unkompliziert einen eigenen NFT erstellen kannst!
Donald Trump wettert gegen Kryptowährungen und rudert damit gegen den Kurs vieler seiner republikanischer Parteikollegen.
Das soziale Netzwerk Instagram verkündet, in den NFT-Bereich vorstoßen zu wollen. Hat der Hype ein Allzeithoch erreicht? Das Marktupdate.
Adidas lanciert eigene NFT-Kollektion, Nike kauft RTFKT, Sparkassen und Volksbanken im Krypto-Fieber und Myanmar-Opposition führt Tether ein.
Die KÖNIG GALERIE in Berlin versteigert einen NFT der Extraklasse. "Machine Hallucinations" zeigt die Grenzen menschlichen Schaffens auf – und sprengt sie mit künstlicher Intelligenz.
Michael Jordan und sein Sohn Jeffrey haben HEIR vorgestellt, eine Web-3.0-Fan-Engagement-Plattform, die auf Solana basiert. HEIR hat eine Startfinanzierung in Höhe von 10 Millionen Dollar erhalten und wird 2022 an den Start gehen.
Adidas präsentiert eine eigene NFT-Kollektion, um im Metaverse vorzuschreiten. Dazu arbeitet das Unternehmen mit The Sandbox und Coinbase zusammen.
Die Berliner Mauer wird als NFT-Kollektion detailgetreu in dem Blockchain-VR-Game The Sandbox nachgebaut. Und anschließend von der Community eingerissen.
Es schien so, als könnte Adidas den Kampf um die Metaverse-Dominanz für sich gewinnen. Doch jetzt meldet sich Nike zu Wort.