
Ausgelöst von Chinas Feldzug gegen die Mining-Szene ging es mit der Bitcoin Hash Rate nach unten. Doch jetzt ist Besserung in Sicht.
Ausgelöst von Chinas Feldzug gegen die Mining-Szene ging es mit der Bitcoin Hash Rate nach unten. Doch jetzt ist Besserung in Sicht.
Das Schweizer Echtzeitdatennetzwerk Streamr launcht in den kommenden Tagen ein Testnet, mit dem man das etwas andere Mining möglich machen will.
Das von Adam Back 2014 gegründete Mining-Unternehmen Blockstream ist auf Expansionskurs und sammelt bei Investoren 210 Millionen US-Dollar ein. Damit kommt die Firma auf eine Bewertung von 3,2 Milliarden US-Dollar.
Riot Blockchain hat die Geschäftszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht und konnte in diesem den Umsatz um 1.540 Prozent steigern.
Der Vermögensverwalter Blackrock hat im großen Stil in die Bitcoin-Mining-Unternehmen Marathon Digital und Riot Blockchain investiert.
Kommen die Gaming-Grafikkarten von Nvidia bald wieder beim Ether-Schürfen zum Einsatz? Die Software "NBMiner" hebt die Hash-Sperre auf 70 Prozent an.
Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat sich zum unverhofften Star der Krypto-Szene gemausert, was ihm seine Kernkund:innenschaft immer übler zu nehmen scheint. Warum sich die Aktie als Schutz gegen die aktuelle Korrektur eignen könnte.
Dogecoin wird von der Community gerne als "Volkscoin" gegen den vermeintlichen Bonzen-Coin BTC positioniert. Doch lässt sich Dogecoin auch rentabel "schürfen", ohne dass man Unsummen für Equipment ausgeben muss?
Die Bitcoin-Mining-Hochburg China fällt in sich zusammen. Es hat ein großer Exodus von Mining-Kapazitäten stattgefunden, der eine Region zum Profiteur der chinesischen Sanktionen macht: die USA. Wie die Chancen stehen, dass die USA zur neuen Bitcoin-Mining-Supermacht aufsteigen und warum auch die traditionelle Gas- und Ölindustrie von dieser Entwicklung profitieren kann.
Die einen sehen darin ein wirksames Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, andere brandmarken es als Greenwashing: CO2-Zertifikate. Nun hat der Emissionshandel den Bitcoin-Space erreicht.
Nach dem Crackdown in China sehen andere Bitcoin Miner ihre Stunde gekommen. Auch bei Genesis Digital Assets stehen die Zeichen deshalb auf Expansion.
Stronghold Digital Mining hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Börsengang in Höhe von 100 Millionen US-Dollar beantragt. Die Energie fürs Mining gewinnt das Unternehmen durch das Verbrennen von Abfallkohle.
Der restriktive Kurs der chinesischen Regierung hinterließ am Minining-Markt ein Vakuum. Kein Zufall, dass ein thailändisches Unternehmen gerade jetzt ein ehrgeiziges Projekt aus der Taufe hebt.
Russische Krypto-Befürworter des Konsortiums RACIB möchten chinesische Mining-Unternehmen in den Norden locken.
Vor knapp zwei Wochen sorgte die Schließung einer Mining-Farm in der Ukraine für Furore. Scheinbar wurde jedoch etwas gänzlich anderes geschürft, und zwar Fifa Coins.
In Malaysia hat die Polizei medienwirksam 1.069 Bitcoin Miner zerstört. Zuvor nahmen die Behörden mehrere illegale Mining-Farmen hoch.
Übernehmen oder selber machen – das ist Qual der Wahl, vor der weltweit Regulatoren und Währungshüter mit Blick auf Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen dieser Tage stehen. Die EZB hat sich bereits entschieden und ließ in der vergangenen Woche den Startschuss für den digitalen Euro fallen. Die US-amerikanische Notenbank wiederum ist noch unentschieden.
China setzt weiter auf aggressive Verbote gegen digitale Schürfer. Nun erklärte mit Anhui die nächste Provinz Mining für illegal.