
Der Short Squeeze ist ein Phänomen, der vor allem im traditionellen Finanzmarkt bekannt ist. Wie kommt es dazu und wie ist der Einfluss auf die Märkte?
Der Short Squeeze ist ein Phänomen, der vor allem im traditionellen Finanzmarkt bekannt ist. Wie kommt es dazu und wie ist der Einfluss auf die Märkte?
Die USA verlieren ihren Entwicklervorsprung und Layer-2-Lösungen sind auf dem Vormarsch: Der “State of Crypto”-Bericht im Überblick.
Bitcoin erreicht 30.000 US-Dollar zum ersten Mal seit Juni 2022 und setzt die bullishe Jahresrallye fort.
Der Kurs des Trust Wallet Token (TWT) gehört nach einer neuen Partnerschaft mit zwei Zahlungsanbietern zu den heutigen Top-Performern.
Mitte März verliert der Kryptosektor zwei wichtige Stützpfeiler in den USA. Zuflucht suchen Unternehmen jetzt in der Schweiz, bei der Digital Asset Bank Sygnum.
Welche Daten sollte man sich anschauen, wenn man den Krypto-Markt besser verstehen will? Ein Überblick.
Der Ether-Kurs visiert vor dem Shapella-Update das wichtige Kursziel von 2.000 US-Dollar an. Auf diese Kursmarken kommt es jetzt an.
Dogecoin (DOGE) steigt im Wochenvergleich um fünf Prozentpunkte gen Norden. Gelingt es Dogecoin-Walen, den Kurs in bullishe Gefilde zu hieven?
Bitcoin (BTC) und der breitere Krypto-Markt starten verhalten ins neue Quartal. Dennoch gibt es zum Wochenstart unter den Altcoins einige Gewinner.
Während die Causa Binance den Krypto-Markt nicht so recht aus der Ruhe bringt, stechen einige Altcoins aus der Masse hervor.
Kluges Geld und gefährliche Wale: Nansen beobachtet das Verhalten von Wallets am Markt. Ihre Analysen sind besonders für Trader nützlich.
Die weltgrößte Krypto-Börse Binance und dessen CEO Changpeng Zhao werden angeklagt. Der Bitcoin-Kurs zeigt sich davon unbeeindruckt.
Der Binance Coin (BNB) kann zuletzt nicht nachhaltig nach oben ausbrechen. Setzt der Kurs zur Konsolidierung an?
Der Altcoin Mask Network (MASK) führt mit einem Kursplus von zwölf Prozent die Liste der Tagesgewinner an.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) konnte seine Kursrallye in den letzten sieben Handelstagen weiter ausbauen. Ist das der Beginn des Bullenmarktes? Worauf Anleger nun achten sollten.
Der Ripple-Kurs (XRP) konnte mit 20 Prozent Plus auf aktuell 0,46 US-Dollar klettern. Auch Cardano (ADA) legte knapp 15 Prozent zu. Das sind die Gründe.
Die UBS Bank übernimmt die Credit Suisse. Es ist eine der bedeutendsten Bankenfusionen seit der Finanzkrise – und Bitcoin profitiert.
Der jüngste Hype um künstliche Intelligenz macht sich auch im Krypto-Sektor bemerkbar. Haben KI-Coins einen Use Case oder ist alles nur heiße Luft?