
Der Ethereum-Kurs (ETH) sackte nach dem Abverkauf von mehr als 40.000 Ether-Coins zwischenzeitlich um 12 Prozent ab.
Der Ethereum-Kurs (ETH) sackte nach dem Abverkauf von mehr als 40.000 Ether-Coins zwischenzeitlich um 12 Prozent ab.
Wer am heutigen Mittwoch einen Blick in die Krypto-Kurse wirft, dürfte positiv überrascht sein: Ein Großteil tendiert deutlich positiv. Litecoin, Solana und BNB gehören zu den größten Tagesgewinnern.
Der Bitcoin-Kurs rauschte nach neuen Hiobsbotschaften rund um Genesis und Grayscale auf einen neuen Jahrestiefstkurs ab.
Alle Ereignisse zur FTX-Pleite, Elon Musk mit Schwierigkeiten bei Twitter und ein drohendes Privacy-Coin-Verbot. Die Krypto-News der Woche.
Das Krypto-Kreditunternehmen Genesis bemühte sich erfolglos um einen Notkredit in Höhe von einer Milliarde US-Dollar. Dann wurden Kundenauszahlungen gestoppt. Für den Krypto-Space wäre eine Pleite verheerend.
Der Kurs des Social-Tokens Chiliz (CHZ) schlägt sich wenige Tage vor Start der Fußball-Weltmeisterschaft besser als andere Altcoins.
Der Krypto-Markt ist weiterhin erschüttert von der FTX-Pleite. Doch unter anderem die anstehende Fußball-WM in Katar sorgt für Wachstum bei einigen Altcoins.
Der Kurs des dezentralen Wallet-Anbieters Trust Wallet (TWT) profitiert von der Unsicherheit unter Anlegern nach der FTX-Insolvenz.
Der Kollaps der Krypto-Börse FTX erinnert an die Finanzkrise 2008. Skandale, Pleiten und kollektives Versagen. Fünf Todsünden, die niemals hätten passieren dürfen.
Die FTX-Pleite lässt Bitcoin (BTC) einbrechen – auch der restliche Kryptomarkt korrigiert teils massiv. Doch einige Altcoins behaupten sich.
Der Bitcoin-Kurs rauschte nach Veröffentlichung des Skandals rund um die Kryptobörse FTX auf neue Jahrestiefs ab.
Die Causa FTX richtet verheerenden Schaden am Krypto-Markt an. Bitcoin fiel im Zuge der drohenden Insolvenz auf ein Zweijahrestief. Und auch die Altcoins erwischte es heftig.
Binance-CEO Changpeng Zhao wendet sich im Zuge des FTX-Chaos an seine Belegschaft und schwört sie auf die kommende Zeit ein.
Die Rettung der angeschlagenen Kryptobörse FTX.com ist nach einer Absage durch den Konkurrenten Binance.com zunehmend unwahrscheinlich.
Der Kopf des Bezahldienstleisters hält eine Krypto-Massenadaption nach regulatorischen Regeln für wahrscheinlich.
Der Vorwurf, der Kryptomarkt sei zu volatil, muss neu durchdacht werden. Im vergangenen Quartal waren es vor allem Bitcoin und Gold, die den sonst so wachstumsstarken Immobiliensektor outperformten.
BTC-ECHO-Marktexperte Stefan Lübeck analysiert ab sofort jeden Sonntag die Kurse von Bitcoin, Altcoins, Indizes und Aktien.
Angeführt von den Altcoins Arweave (AR), Fantom (FTM) und Polygon (Matic), zeigt sich der gesamte Kryptomarkt trotz herben Kursabschlägen im Nasdaq von seiner bullishen Seite.