
Der Krypto-Markt ist aus dem Winterurlaub zurück: Bitcoin steigt erneut auf über 100.000 US-Dollar und Altcoins wachsen zweistellig.
Der Krypto-Markt ist aus dem Winterurlaub zurück: Bitcoin steigt erneut auf über 100.000 US-Dollar und Altcoins wachsen zweistellig.
Das Vorhaben wird mit verschiedenen Politikern diskutiert. Vor allem dagegen ist aktuell die chilenische Zentralbank.
Eigentlich erwartete man für 2025 eine Senkung des Leitzinses um 100 Basispunkte. Nun korrigiert man die Prognose.
Die vielversprechendsten Coins für 2025, ToFR in Kraft und unsere Vorsätze fürs neue Jahr: die Krypto-News der Woche.
Bitcoin versucht die jüngste Kurskorrektur abzuschütteln und zurück in Richtung 100.000 US-Dollar anzusteigen. Ob dieses Vorhaben gelingt, hängt maßgeblich von folgenden Kursmarken ab.
Droht dem Bullenmarkt ein jähes Ende, wenn das neue Jahr beginnt? Warum Arthur Hayes das für möglich hält.
In seinem Gastbeitrag blickt Dr. Jonas Groß auf das Krypto-Jahr 2024 zurück – und wagt den Blick in die Zukunft: Was steht 2025 an?
Warum Bitcoin eine Million US-Dollar knacken soll, wie ein Memecoin Supercycle alles bis dato gesehene übertreffen könnte und mehr.
Er soll Gelder veruntreut, Steuern hinterzogen und unregistrierte Wertpapiere verkauft haben: Richard Heart wird von Interpol gesucht.
Institutionelle Investoren ziehen mehr Gelder aus dem Markt und geben gleichzeitig weniger hinein. Der Grund: die neue Position der Fed.
Statt nach oben, wie letzte Woche, startet Bitcoin mit roten Zahlen in die Weihnachtswoche. Auch Ethereum und Solana verbuchen Verluste.
Das FinMaDig ist beschlossen, Stablecoins mit Rendite und der Ripple CTO im Interview: die Krypto-News der Woche.
Die Gefahren einer drohenden Korrektur, der Hype um KI-Agenten, MicroStrategy und ein neuer Quantenchip: die Krypto-News der Woche.
Aave profitiert von Trumps DeFi-Projekt, der Bitget Token mit US-Expansionsplänen und Virtuals Protocol mit KI-Agenten neuer Trendsetter? Was hinter den Kursanstiegen steckt.
Am frühen Morgen korrigiert der Bitcoin-Kurs auf 95.000 USD und reißt den Krypto-Markt mit sich. Viele Altcoins brechen stärker ein. Ist der Bullrun abgeblasen?
Michael Saylor schlägt wieder zu. Mittlerweile nennt sein Unternehmen MicroStrategy rund 423.000 Bitcoin sein Eigen.
Der Krypto-Handelsplatz entzückt die Community mit einem üppigen Airdrop. Auch in der Folge kennt der HYPE-Kurs nur einen Weg: nach oben.
Bitcoin knackt die 100.000-US-Dollar-Marke, Steuertipps zum Jahresende und Musterportfolios für jeden Geldbeutel: die Krypto-News der Woche.