- Am Tag der Arbeit erlauben sich auch die Krypto-Kurse eine Auszeit. In den vergangenen 24 Stunden fiel die Gesamtmarktkapitalisierung um 5,17 Prozent. Der lang ersehnte Krypto-Bullrun bleibt damit zumindest vorläufig aus.
- Die Krypto-Leitwährung Bitcoin handelt im Moment des Schreibens bei 59.860 US-Dollar und hat im Vergleich zum Vortag 5,37 Prozent verloren. In den vergangenen sieben Tagen gab der BTC-Kurs insgesamt 10,23 Prozent nach.
- Somit entwickelt sich das Bitcoin Halving immer mehr zum “Sell the News”-Event. Nach der alle vier Jahre stattfindenden Halbierung der Block Subsidy zeigt sich der BTC-Kurs schwach und zieht den gesamten Krypto-Markt mit nach unten.
- Auch die zweitgrößte Kryptowährung Ether schwächelt und rutscht um 5,78 Prozent auf 2984 US-Dollar. Auf Wochensicht hat ETH damit 8,21 Prozent verloren und hält sich etwas besser als der große Rivale Bitcoin.
- Noch stärkere Kurseinbrüche zeigen sich bei einigen beliebten Altcoins. Vor allem Stacks ließ federn und bekommt mit einem Minus von 18,1 Prozent die rote Laterne des Krypto-Marktes. STX handelt derzeit bei 1,98 US-Dollar.
- Im zweistelligen Prozentbereich verloren unter anderem Ethena, Neo, Helium und Sei. Nur wenige Kryptowährungen zeigen dagegen einen marginalen Anstieg. An der Spitze: Cosmos mit einem Plus von 3,86 Prozent im Vergleich zum Vortag.
- Es ist nicht das erste Mal, dass der Krypto-Markt nach dem Halving schwächelt. Ob die Kurse im Mai weiter fallen oder doch noch steigen werden, erfahrt ihr in diesem BTC-ECHO Artikel.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren