
Der Binance Coin (BNB) bewegt sich nach einem massiven Kursanstieg im Vormonat zuletzt seitwärts. Ist das die Ruhe vor dem nächsten Kurssprung? Alle Infos samt relevanten Kurszielen in der neusten Kursanalyse.
Der Binance Coin (BNB) bewegt sich nach einem massiven Kursanstieg im Vormonat zuletzt seitwärts. Ist das die Ruhe vor dem nächsten Kurssprung? Alle Infos samt relevanten Kurszielen in der neusten Kursanalyse.
Der Kurs von Toncoin (TON) schraubt sich unaufhörlich gen Norden. Die relevanten Zielmarken gibt es in der neuesten Kursanalyse.
Während Bitcoiner dem Halving entgegenfiebern, warnt ein Experte vor Korrekturen bei BTC und Krypto. Müssen sich Krypto-Fans warm anziehen?
Solana kämpft seit Tagen mit heftigen Netzwerkproblemen, ist fast unbenutzbar. Was sind die Folgen und wie lange geht das weiter?
Trotz stagnierendem BTC-Kurs beweisen die Bitcoin-ETFs erneut ihre Robustheit. Grayscale verliert, aber BlackRock ist auf dem Vormarsch.
Zum Start in die Woche nimmt Bitcoin erneut Anlauf auf das Allzeithoch. Der gesamte Krypto-Markt profitiert davon – und zieht ebenfalls gen Norden.
Die Krypto-Adoption geht weiter. Jetzt launcht die DWS neue Produkte für Bitcoin und Ether an der Deutschen Börse. Was Anleger wissen müssen.
Gute Nachricht für Krypto-Startups? Ein Investment-Gigant eröffnet seinen neuen Krypto-Venture-Fund. Diese Absichten verfolgt Galaxy.
Bullenmarkt hin oder her, mit Krypto will Goldman Sachs weiter nichts zu tun haben. Was hinter der Anti-Haltung des Finanzriesen steckt.
Staking gewinnt als passive Einkommensquelle immer mehr an Beliebtheit. Aktuell übertrifft man sogar die Dividenden großer Indexfonds.
Die US-Regierung bereitet möglicherweise einen großangelegten Verkauf von Bitcoin vor. Beschlagnahmte BTC befinden sich auf dem Weg zu Coinbase.
Tethers Reserven – ein 100-Milliarden-Dollar-Mysterium. Jetzt hat der Stablecoin-Gigant seinen ersten unabhängigen Audit durchgeführt.
Stärkster Streak, bester Monatsabschluss und erstmals ein Allzeithoch vor dem Halving: Bitcoin feiert im März 2024 gleich drei Rekorde.
Rote Zahlen, wohin man schaut: Der Kryptomarkt eröffnet den Tag mit einer Korrektur. Es geht um fünf bis mehr als zehn Prozent runter.
38 Institutionen, sechs Monate, ein Erfolg: SWIFT hat laut eigenen Angaben "eines der größten CBDC-Experimente" der Welt abgeschlossen.
Erst BTC-ETFs, jetzt kommt das Debüt an der Londoner Börse: Die Adoption von Krypto durch institutionelle Investoren schreitet weiter voran.
24,800 BTC für umgerechnet zwei Milliarden US-Dollar: Eine Goldfirma schlägt bei Bitcoin zu.
Grüne Zahlen, wohin man schaut: Der Kryptomarkt legt wieder ordentlich zu und Bitcoin nähert sich seinem letzten Allzeithoch.