Im Prozess gegen den FTX-Gründer gibt es Probleme. Das Gericht könnte Sam Bankman-Fried vorerst nur mit acht Anklagepunkten konfrontieren.
Im Prozess gegen den FTX-Gründer gibt es Probleme. Das Gericht könnte Sam Bankman-Fried vorerst nur mit acht Anklagepunkten konfrontieren.
Die Anwälte von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried drängen darauf, sechs von zwölf Anklagepunkten auf den Bahamas zu verhandeln. Mit der Forderung gewinnen sie vor allem Zeit.
Einige Anklagepunkte gegen den FTX-Gründer muss die US-Staatsanwaltschaft möglicherweise fallen lassen, wenn die Bahamas keine Sondergenehmigung erteilen.
Im FTX-Kollaps hat der singapurische Staatsfonds mehrere Millionen verloren. Jetzt bekommen die dafür verantwortlichen Temasek-Mitarbeiter weniger Lohn.
Eine Reihe von Skandalen hat das Vertrauen in den Kryptomarkt in 2022 angeknackst. Hat sich die Branche ein Jahr nach Do Kwon erholt?
Der NBA-Legende wirft man die Promotion von Solana NFTs vor. Die Klage erhielt Shaquille O'Neal während der Playoffs in der ehemaligen FTX-Arena.
Der aktuelle FTX-CEO John J. Ray III. bestätigt den Neustart der bankrotten Handelsplattform. Hilft das geschädigten Kunden?
Die insolvente Krypto-Börse FTX steckt mitten in der Restrukturierung. Nun klopft das Unternehmen beim Gründer Sam Bankman-Fried an und fordert Geld.
Neben Millionen Gläubigern hat FTX offenbar noch Verbindlichkeiten bei der IRS. Die US-Steuerbehörde fordert fast 50 Milliarden US-Dollar.
Dem FTX-Gründer wird Betrug, Geldwäsche und Veruntreuung vorgeworfen. Jetzt fordert Sam Bankman-Fried, die Anklage gegen ihn fallen zu lassen.
Eine Zukunft, zwei Pfade: Die Wall Street frisst CeFi und DeFi wird das Krypto-Napster. Oder: Die Kryptobranche besinnt sich auf ihre gemeinsamen Werte.

Während die FTX-Insolvenzverwalter weiter an der Restrukturierung der Krypto-Börse arbeiten, fordern Anwälte jetzt knapp 4 Milliarden US-Dollar von Genesis.
FTX ist einer der größten Skandale der Krypto-Geschichte. Jetzt bringen Anwälte eine mögliche Wiedereröffnung ins Spiel. Wie wahrscheinlich das ist, wollten wir von euch wissen. Hier sind die Ergebnisse.
Um die US-Sängerin als Werbebotschafterin zu gewinnen, wollte FTX 100 Millionen US-Dollar zahlen. Taylor Swift hatte allerdings Bedenken und lehnte ab.
Die Einhaltung der Kautionsbedingungen stellt die Anwälte von Sam Bankman Fried vor technische Herausforderungen. Bei der Überwachungssoftware der Smartphones seiner Eltern gibt es Probleme.
Dem ehemaligen NBA-Star wirft man die Promotion der betrügerischen Krypto-Börse FTX vor. Nach monatelangem Ausweichen hat er nun seine Klage erhalten.

Krypto- und Aktienhandel auf Twitter, Ethereum mit erfolgreichem Upgrade und Test des ersten Web3-Handys von Solana. Die top Krypto-News der Woche.
Der republikanische Ausschuss drängt SEC-Chef Gary Gensler zur Herausgabe von Informationen über die Anklage gegen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried.