
Sam Bankman-Fried will Experten, die zu seinen Gunsten aussagen, bis zu 1.200 US-Dollar stündlich zahlen. Ob die Zeugen vor Gericht zugelassen werden, ist jedoch unklar.
Sam Bankman-Fried will Experten, die zu seinen Gunsten aussagen, bis zu 1.200 US-Dollar stündlich zahlen. Ob die Zeugen vor Gericht zugelassen werden, ist jedoch unklar.
Um den ehemaligen FTX-CEO mehr Zeit bis zu seiner Gerichtsverhandlung zu verschaffen, können seine Anwälte noch bis zum 1. September Anträge einreichen. Der Prozessauftakt ist derzeit auf Oktober terminiert.
Dem FTX-Gründer Sam Bankman-Fried (SBF) erwarten vor Gericht im Oktober weitere Verhandlungen, um seine Schuld im Krypto-Skandal festzustellen. Das US-Justizministerium fordert nun, dass alle von SBF vorgeschlagenen Zeugen vom Gericht abgelehnt werden.
FTX-Nutzerdaten sind bei einer Datenpanne abgegriffen worden. Das Unternehmen warnt vor betrügerischen Mails. Auch BlockFi ist betroffen.
FTX ist der größte Skandal der Krypto-Geschichte. In den USA laufen die Vorbereitungen gegen dessen Gründer SBF auf Hochtouren.
Weil er gegen seine Kautionsauflagen verstoßen haben soll, muss der Ex-CEO von FTX im Gefängnis auf seinen Prozess warten. Jetzt darf er für kurze Zeit wieder raus.
Sam Bankman-Fried galt als einer der größten Parteispender der Demokraten. Doch die Gaben kamen wohl aus veruntreuten Kundengeldern.
Wendepunkt im FTX-Gerichtsverfahren. FTX-Gründer Sam Bankman-Fried darf seinen Hausarrest im elterlichen Haus nicht weiter fortsetzen, sondern muss fortan den Gerichtsprozess aus dem Gefängnis weiterführen. Das sind die Hintergründe.
BALD macht 300.000 Prozent über Nacht – dann kommt der Crash. Die Spuren führen zu einem der mutmaßlich größten Krypto-Betrüger.
Der Neustart von FTX ist bereits in Planung. Auch die Offshore-Börse soll nun wieder öffnen, um die internationalen Kunden zu entschädigen.
Im Prozess gegen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried lässt die US-Regierung den Anklagepunkt rund um Verstöße gegen das Wahlkampfgesetz fallen.
Nach einem intimen Bericht der NY Times über Caroline Ellission fordert eine US-Staatsanwältin Untersuchungshaft für SBF. Der FTX-Gründer soll die Tagebucheinträge geleakt haben
Data Act könnte DeFi gefährden, Greenpeace mit Anti-Bitcoin-Kampagne und Tagebuch über FTX-Kollaps von Ex-Alameda-Research-CEO geleakt: die top Krypto-News der Woche.
Alameda-CEO Caroline Ellison gibt in Tagebucheinträgen Einblicke in ihre Gefühlswelt. Vom Untergang von FTX bis zur Liebesbeziehung mit Sam Bankman-Fried.
Neue Wendungen im Fall FTX: Nun verklagt die insolvente Krypto-Börse selbst den Ex-Chef, Sam Bankman-Fried – auf eine Milliarde US-Dollar.
Den Neustart hat der FTX-CEO bereits bestätigt. Während der FTT-Token auf der Kursleiter nach oben klettert, sucht die insolvente Krypto-Börse nach Investoren.
Das Kartenhaus von Sam Bankman-Fried ist im November 2022 zusammengebrochen. Seitdem hat der neue FTX-CEO zahlreiche Missstände aufgedeckt.
Der ehemalige FTX-CEO Sam Bankman-Fried soll 700 Millionen US-Dollar aus Kundengeldern an die Investmentfirma K5 Global überwiesen haben – aus Eigeninteresse.