Über Nacht zum Millionär, dann wieder pleite: Noch gestern machte die Schlagzeile über einen Kleininvestor die Runde, der mit einem 500 US-Dollar Investment in den Memecoin Bald reich wurde. Heute: das böse Erwachen. Nach 300.000 Prozent Kurssteigerung in 24 Stunden ist der Coin nun komplett abgerauscht. Die Spuren führen zu einem alten Bekannten: Sam Bankman-Fried, Gründer von FTX. Er wartet im Hausarrest in den USA auf seinen Prozess – wegen einem der vermeintlich schlimmsten Finanzbetrüge der US-Geschichte. Steckt er hinter dem Exit-Scam?
“Ich bin 99 Prozent sicher, dass entweder jemand von Alameda, FTX oder SBF selbst dahinter steckt”, so Adam Cochran gegenüber Decrypt. Er ist Partner bei Cinneamhain Ventures. Später twittert er: “Scheinbar gehen sogar einige der Leute bei FTX davon aus, dass es Sam war.” Die Einschätzung ist nun bei vielen auf Twitter zu lesen, die Indizien verdichten sich.
“Die Posts von Bald Deployer DYDX klingen wie die von SBF”, twitterte der pseudonyme Investor Hype. Die On-Chain-Aktivitäten würden mit Bankman-Frieds Gerichts- und Kautionsdaten übereinstimmen.
Ein Redditor schreibt: Die Wallet des BALD-Entwicklers soll mehr als zwei Jahre von Einzahlungen von FTX und Alameda haben, zur Zeit 12.331 Ethereum im Wert von 22 Millionen US-Dollar. Die Adresse, die häufig Einzahlungen auf seine Binance-Wallet tätigt, scheint dieselbe zu sein, die den katastrophalen Depeg von Terra USD im Mai 2022 auslöste, ebenfalls Sam Bankman-Fried zugeschrieben.
Einige widersprechen der Theorie, dass es SBF war. Tiffany Fong, die ihn mehrmals im Hausarrest besucht hat, weist darauf hin, dass er im Hausarrest seit April 2023 keinen Zugang zu einem normalen Laptop oder Handy hat und nur sehr restriktiven Zugang zum Internet.
Mittlerweile hat sich der anonyme Entwickler auf Twitter zu Wort gemeldet. Er verneint alle Vorwürfe, es handele sich um einen Rug Pull: “Ich habe seit Launch keinen einzigen Token verkauft. Ich habe nur zweiseitige Liquidität hinzugefügt und entfernt.”
Der Bitcoiner Nic Carter schreibt: “Es ist Konsens, dass diese BALD-Sache ein Ex-Alameda-Mitarbeiter war. Das ist so dreist und bestärkt mich in der Ansicht, dass jeder, der mit dieser Organisation assoziiert war, ins Gefängnis gehört, nicht nur SBF. Die Verderbnis ist systemisch.”
Die Memes auf Twitter ließen nicht lange auf sich warten:
BALD war der erste Memecoin auf der Layer2-Blockchain von Coinbase, genannt Base. Er wird auf dezentralen Börsen gehandelt, beispielsweise Pancakeswap. Seine Liquidität ist um 90 Prozent eingebrochen. Unser Invest Podcast-Moderator Peter Büscher meint, er hat so einen Chart bisher noch nicht gesehen.
“Die abrupten Korrekturen, die nahezu 100 Prozent betragen, sind schon sehr auffällig. Dazu kommt die fast identische Wiederholung dieses Musters in vierfacher Ausführung. Dieser Chart sieht einfach nicht natürlich und auf gar keinen Fall nach einem nachhaltigen Projekt aus.”
Sam Bankman-Fried ist der Gründer von FTX, einst die zweitgrößte Kryptobörse der Welt. Im November 2022 kollabierte sie. Vorwürfe des Betrugs wurden laut, mit Schäden in Milliardenhöhe. SBF erwarten nun bis zu 115 Jahre Gefängnis. Sein Prozess beginnt im Herbst 2023.