Über die Iagon-Bridge lassen sich Token zwischen Ethereum und Cardano übertragen – ein weiterer Fortschritt für die Interoperabilität zwischen den Smart-Contract-Plattformen.
Über die Iagon-Bridge lassen sich Token zwischen Ethereum und Cardano übertragen – ein weiterer Fortschritt für die Interoperabilität zwischen den Smart-Contract-Plattformen.
Der gesamte Kryptomarkt kann sich durch die starke Entwicklung von Bitcoin (BTC) zu Wochenauftakt spürbar erholen und damit vorerst von seinen Tiefstständen der Vorwoche lösen.

Ethereum (ETH) muss den Versuch einer Bodenbildung kurzfristig begraben. Probleme mit der Beacon Chain sowie eine schwache Kursentwicklung sorgten für den Rückfall auf ein neues Jahrestief.
Das Ethereum-Netzwerk war selten erschwinglicher in diesem Jahr. Während die Gas Fees den Rückwärtsgang einlegen, zieht die Hashrate weiter an – trotz nahendem Merge.
Das große Update soll Ethereum auf einen neuen Konsensalgorithmus umstellen. Es wurde bereits einmal verschoben.
Ether-Investor:innen ziehen ihre Coins vermehrt von Exchange-Konten ab. Steht der Trend im Zusammenhang mit dem Launch von ETH 2.0?
Man könnte fast meinen, es gibt etwas umsonst: Ethereum-Wale zeigen sich trotz des Krypto-Crashs am aktivsten seit Jahresbeginn.
Ein DeFi-Desaster, das bis in den Mainstream hinein Wellen schlägt. 625 Millionen US-Dollar sind weg und Nordkorea steht unter Verdacht.
Die Social-Media-Plattform Instagram startet die lang erwartete Integration von Non-Fungible-Tokens (NFTs) mit einem Pilotprojekt für US-amerikanische Nutzer am morgigen Montag, den 9. Mai.
Ein etwas anderer Hack: Während bei Angriffen oftmals Kryptowährungen in Millionenhöhe erbeutet werden, schafften es diese Angreifer, bei ihrem Unterfangen Geld zu verlieren.
Die Plattform macht die Nutzung von Ethereum kostengünstiger, schneller und umweltfreundlicher. Im letzten Halbjahr wuchs sie rasant.
Die Ethereum-Skalierungslösung Optimism startet den möglicherweise größten Token Airdrop, den der Krypto-Space bisher gesehen hat – hier erfährst du, wie du davon profitieren kannst.

Seitwärtstrend in Dauerschleife: Am Krypto-Markt fehlte es in den letzten Wochen an eindeutigen Impulsen. Ein alarmierendes Signal? Nicht unbedingt.
In seinem Gastbeitrag widmet sich Manuel Jungen von Insight DeFi der Frage, ob und wie Ethereum sein Skalierungsproblem in den Griff bekommen kann.
Krypto-Europa schreibt offenen Brief an die EU, Ethereum-Entwickler hinter Gittern und Starinvestorin Cathie Wood verabschiedet sich von PayPal. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Der bekannte Ethereum Mixer-Service Tornado Cash (TORN) wird zukünftig die vom US-Finanzministerium sanktionierte Wallet-Adressen blockieren.

Die Kurskorrektur bei Ethereum (ETH) setzt sich auch diese Woche weiter fort. Aktuell handelt der Ether-Kurs wieder im Bereich des Schlüsselsupports bei 2.993 USD.
Für Ethereum (ETH) ist die Umstellung auf Proof of Stake das fundamental bullishste Ereignis seit langem – diese Folgen hat das Upgrade.