
Die bullishe Rallye der Leitwährung Bitcoin (BTC) sorgt auch bei Ethereum (ETH) für einen deutlichen Kursprung. Derweil kommen Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) weiter nicht in Fahrt und handeln auch dieser Woche unter ihren zentralen Widerständen.
Die bullishe Rallye der Leitwährung Bitcoin (BTC) sorgt auch bei Ethereum (ETH) für einen deutlichen Kursprung. Derweil kommen Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) weiter nicht in Fahrt und handeln auch dieser Woche unter ihren zentralen Widerständen.
ConsenSys gab heute eine Zusammenarbeit mit den Filecoin-Entwicklern von Protocal Labs bekannt. Es soll eine neue Brücke zwischen Ethereum und Filecoin geschlagen werden. Entwurf speichern Vorschau Veröffentlichen Titel hier eingeben ConsenSys und Protocol Labs kooperieren um Filecoin zu Ethereum zu bringen Nachdem Filecoin letzte Woche erfolgreich sein Mainnet startete, haben Miner, Entwickler und Benutzer, ab sofort die Möglichkeit Ethereum-Entwickler-Tools zu verwenden. Filecoin wird dadurch auch in das dezentrale Finanzökosystem (DeFi) integrierbar sein.
Nachdem die Gerüchteküche schon seit einiger Zeit brodelt, ist es nun offiziell – Bitcoin und drei weitere Kryptowährungen sind in Kürze auf PayPal handelbar. 26 Millionen Händler und insgesamt 346 Millionen aktive Nutzer erhalten dadurch, direkten Zugang zu Kryptowährungen.
Ein Zusammenschluss mehrer Banken, der als Cordite Society bekannt ist, führt auf dem Corda-Netzwerk von R3, erstmalig den XDC-Token ein. Welches potential besitzt der regulierungsfreundliche Token? Kann XDC den DeFi-Space aufmischen und zur ernsthaften Konkurrenz der Ethereum-Blockchain werden?
Ethereum 2.0 Entwickler Ben Edgington geht davon aus, dass das von Krypto-Investoren lang erwartete Update schon in sechs bis acht Wochen eingeführt wird. Noch dieses Jahr soll Staking mit Ether möglich sein.
Zora, ein auf Ethereum basiertes Modeunternehmen hat mit Hilfe des Risikokapitalfonds Kindred Ventures ein Startkapital von 2 Millionen US-Dollar sammeln können. Kindred Ventures ist ein Unternehmen, das sich auf die Finanzierung von Start-ups spezialisiert. Es hat bereits in 80 Unternehmen investiert und auch selber einige Technologie-Start-ups hervorgebracht.
Der Glücksspielmarkt boomt wie nie zuvor. Können sich Blockchain-Casinos einen Teil des Marktes sichern und welche Projekte dominieren zurzeit den Gambling-Sektor?
Nach zuletzt schwachen Wochen können sich die drei Altcoins Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) deutlich erholen und damit der Leitwährung Bitcoin (BTC) folgen.
Als nächstes Unternehmen hat der Luxusuhrenhersteller Breitling die Vorzüge der Blockchain-Technologie erkannt und gemeinsam mit Arianee ein digitales Echtheitszertifikat entwickelt.
Durch ein Update wollen Vitalik Buterin und seine Mitarbeiter die Gefahr von Hacker-Angriffen auf das Netzwerk in den Griff bekommen. Ein Algorithmus soll „ehrliche“ von „verdächtigen“ Block-Vorschlägen unterscheiden können.
Die aufstrebenden Blockchain-Prognoseplattformen Augur und Polymarket verzeichnen ein deutlich erhöhtes Transaktionsvolumen. Grund dafür ist die anstehende US-Präsidentschaftswahl zwischen Joe Biden und Donald Trump.
Mission accomplished. Der Grayscale Ethereum Trust konnte erfolgreich bei der US-Börsenaufsicht angemeldet werden. Für Grayscale Investments ist dies der zweite Streich, nach der Registrierung des Grayscale Bitcoin Trusts.
Non Fungible Token (NFT) brechen in den letzten Wochen einen Meilenstein nach dem anderen. Das Gesamtvolumen hat bereits die 100.000.000-US-Dollar-Marke überschritten und so wagen immer mehr Investoren und Unternehmen den Schritt in den NFT-Sektor.
Dapper Labs, Erfinder der KryptoKitties und Pioniere der Non Fungible Token (NFT), haben einen unfassbar erfolgreichen Token-Auktion abgeschlossen
Im Zuge des jüngsten Hypes der dezentralen Finanz-Projekte (DeFi), schreitet die Tokenisieung Bitcoins auf Tron und Ethereum unaufhaltsam voran.
Nachdem Ende des letzten Monats ein Hack stattgefunden hat, nimmt der Kryptowährung Exchange KuCoin den Betrieb wieder auf. Doch das ist kein Grund zur Freude.
Der DeFi-Boom beschert Ethereum-Minern satte Gewinne, während Bitcoin-Miner das Nachsehen haben. Das Marktupdate.
Die Nutzerzahlen der MetaMask-Wallet schießen durch die Decke.