Manchmal muss es eben weh tun Vitalik Buterin sieht Marktcrash positiv für Krypto

Der starke Preisverfall bereinigt den Markt von schlechten Geschäftsmodellen, meint der Ethereum-Erfinder.

Giacomo Maihofer
Teilen
Vitalik Buterin

Beitragsbild: picture alliance/EPA-EFE | VALENTIN FLAURAUD

| Vitalik Buterin tauscht seine MKR-Token gegen 353 ETH
  • Vitalik Buterin hält die heftige Korrektur am Kryptomarkt für eine positive Entwicklung. Das erzählte der 28-jährige Ethereum-Erfinder in einem Interview mit Ex-Bloomberg-Koluminist Noah Smith.
  • Solche Preisrückgänge seien gut, um “Probleme aufzudecken” und “nicht-nachhaltige Geschäftsmodelle” vom Markt zu spülen.
  • “Während eines Crashs funktioniert das nicht mehr”, so Buterin. Er verweist auf das Beispiel Terra (LUNA). Das Stablecoin-Ökosystem schnellte ab 2020 in die Top10 der Kryptowährungen und crashte diesen Frühling um 99 Prozent.
  • Mittelfristig gesehen glaubt Buterin, dass die Preise am Kryptomarkt sich beruhigen werden und sich bezüglich der Volatilität dem Gold- und Aktienmarkt annähern.
  • Ethereum befindet sich gerade auf der Zielgeraden seines wichtigsten Updates, dem Merge. Er soll die zweitgrößte Blockchain der Welt um 99 Prozent energiesparender machen.
  • Dies geschieht durch den Wechsel des Konsensalgorithmus auf Proof of Stake. Das bringt jedoch auch Gefahren mit sich, wie etwa eine potenzielle Zentralisierung.
  • In der Augustausgabe des BTC-ECHO Magazins haben wir in unserer Titelstory alles rund um den Ethereum Merge erklärt.
Du möchtest Ethereum (ETH) CFD kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes CFD-Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test