- Hoch gestiegen, tief gefallen: Der Terra-Zusammenbruch hinterließ einen Erdrutsch am Krypto-Markt, zigtausend geprellte Anleger:innen – und viele ungeklärte Fragen.
- Um den 9. Mai begann der Thriller: Der Stablecoin verlor seine Dollarbindung – und riss den LUNA-Token mit in den Abgrund.
- Beschleunigt wurde der Crash durch Abzüge auf dem DeFi-Sparprotokoll Anchor.
- Im Zusammenspiel mit Panikverkäufen brachen die Kurse von UST und LUNA immer weiter zusammen.
- Am Ende hielt das algorithmische Absicherungssystem dem Druck nicht Stand.
- Terra kollabierte, heute stehen die Kurse des Stablecoin UST und von LUNA im Niemandsland.
- Wie erfolgversprechend der Neustart von Terra ist, bleibt abzuwarten.
- Neben weiteren spannenden Themen sezieren wir die Causa Terra in der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins genauer. Zum Shop geht’s hier entlang.
BTC-ECHO Magazin 07/23 - Changpeng, ciao? Binance im Kreuzfeuer der Justiz
Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum Magazin