Zum Inhalt springen

Im neuen BTC-ECHO Magazin Das schnelle Sterben von Terra (LUNA)

UST-Crash, LUNA-Verfall und der klägliche Versuch, zu retten, was schon nicht mehr zu retten ist: Das Terra-Ökosystem hat eine beispiellose Bruchlandung hingelegt. Wie es zum Zusammensturz kommen konnte, nehmen wir in der Juni-Ausgabe des BTC-ECHO Magazins genauer unter die Lupe.

Moritz Draht
Teilen
Terra (LUNA)

Beitragsbild: Shutterstock

  • Hoch gestiegen, tief gefallen: Der Terra-Zusammenbruch hinterließ einen Erdrutsch am Krypto-Markt, zigtausend geprellte Anleger:innenund viele ungeklärte Fragen.
  • Um den 9. Mai begann der Thriller: Der Stablecoin verlor seine Dollarbindung – und riss den LUNA-Token mit in den Abgrund.
  • Beschleunigt wurde der Crash durch Abzüge auf dem DeFi-Sparprotokoll Anchor.
  • Im Zusammenspiel mit Panikverkäufen brachen die Kurse von UST und LUNA immer weiter zusammen.
  • Am Ende hielt das algorithmische Absicherungssystem dem Druck nicht Stand.
  • Terra kollabierte, heute stehen die Kurse des Stablecoin UST und von LUNA im Niemandsland.
  • Wie erfolgversprechend der Neustart von Terra ist, bleibt abzuwarten.
  • Neben weiteren spannenden Themen sezieren wir die Causa Terra in der aktuellen Ausgabe des BTC-ECHO Magazins genauer. Zum Shop geht’s hier entlang.
BTC-ECHO Magazin 03/23 - Wie künstliche Intelligenz den Krypto-Sektor flutet
Das BTC-ECHO Magazin ist das führende deutschsprachige Magazin seit 2014 zu den Themen Bitcoin, Blockchain, NFTs & Kryptowährungen.
Zum Magazin
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.