
Meilenstein auf der Ethereum-Blockchain: Vor der Shanghai Hard Fork blüht das Netzwerk auf und verzeichnet mehr als 500.000 Validatoren.
Meilenstein auf der Ethereum-Blockchain: Vor der Shanghai Hard Fork blüht das Netzwerk auf und verzeichnet mehr als 500.000 Validatoren.
Das Ethereum-Layer-2-Ökosystem erfährt derzeit einen massiven Zustrom an Kapital und Usern. Das sind die Gründe und diese Projekte profitieren am meisten.
Ab sofort können Nutzer direkt in der beliebten Browser-Wallet MetaMask ihr Ethereum über Lido oder Rocket Pool staken.
Massive Kursanstiege der beiden größten Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sorgen am Gesamtmarkt für einen Befreiungsschlag.
In etwa zwei Monaten könnte das nächste Upgrade Ethereums, Shanghai, bereits live sein. Das öffentliche Testnet soll Ende Februar starten.
DeFi-Hype, EIP-1559, NFT-Mania, Krypto-Crash und der Merge: Die letzten Jahre waren für Ethereum voller Ereignisse – diese Veränderungen erwarten uns 2023.
Der Ethereum-Kurs (ETH) konnte in den letzten Tagen einen ersten wichtigen Widerstand zurückerobern. Diese Zielmarken werden nun relevant.
Während sich die Kurse von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) aktuell kaum bewegen, ziehen die Kurse von Liquid-Staking-Protokollen an. Das sind die Gründe.
Der NFT-Markt ist 2022 krachend abgerauscht – Haken dran, weitermachen: die wichtigsten Trends und Themen im neuen Jahr.
Ausgerechnet Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat für die vom FTX-Kollaps gebeutelte Community Solanas noch immer ermutigende Worte übrig.
Die Mehrheit der Altcoins verlieren trotz einer engeren Handelsrange bei Bitcoin (BTC) deutlicher an Wert.
Es ist Zeit, zurückzublicken: Das hat den DeFi-Markt 2022 bewegt und diese Entwicklungen erwarten uns im Jahr 2023.
Vom Merge bis zum großen Krypto-Crash: 2022 war ein mehr als ereignisreiches Jahr für Ethereum. Wir blicken zurück auf die größten Momente.
Für das Ethereum-Skalierungsprojekt Polygon endet ein überaus erfolgreiches Jahr. Entsprechend selbstbewusst fallen die Ziele für 2023 aus.
Die Krypto-Börse Paxful entfernt Ethereum von ihrer Plattform. Die Gründe: die Konsens-Umstellung, fehlende Dezentralität und Token-Scams.
Ein Forschungskonzept des Zahlungsdienstleisters Visa soll automatisierte Zahlungen auf dem Ethereum-Netzwerk ermöglichen.
Mit gemischten Gefühlen reagierte der Krypto-Markt auf die jüngste Leitzinsentscheidung der Fed. Bitcoin und Ethereum sackten kurzzeitig ab.
Die Kooperation von MetaMask und PayPal ermöglicht US-Kunden künftig den Kauf und Transfer von Ethereum über die zentrale Zahlungsplattform.