- Der P2P-Krypto-Marktplatz Paxful hat Ethereum von seiner Plattform entfernt. Das bestätigte der CEO der Exchange, Ray Youssef, auf Twitter.
- Die Krypto-Börse wolle mit dem Schritt ihre “Integrität wahren” und die “wirtschaftliche Apartheid” beseitigen, heißt es.
- Ein erster Grund für das Delisting sei der Ethereum-Merge. Der als Vollblut-Bitcoiner bekannte Youssef sagte, dass Proof of Work (PoW) die “Innovation ist, die Bitcoin zum einzigen ehrlichen Geld macht, das es gibt”.
- Ethereum hätte sich mit der Umstellung zu Proof of Stake (PoS) zu einer “digitalen Form von Fiat” gemacht, so sein Argument.
- Der Paxful-Gründer behauptete weiter, dass Ethereum nicht ausreichend dezentralisiert sei und eine “kleine Gruppe von Leuten das Netzwerk kontrollieren” würde. Ein Vorwurf, mit dem sich die Ethereum Community seit dem Merge immer wieder auseinandersetzen muss.
- Der dritte Grund sei die Fähigkeit der ETH-Blockchain, die Tokenisierung von Vermögenswerten zu ermöglichen. Viele dieser Token seien “Scam-Projekte” und hätten den Menschen daher “Milliarden US-Dollar geraubt”.
- Im BTC-ECHO Magazin befassen wir uns mit Ethereums Zerreißprobe. Hier entlang zum Magazin.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren