Die Cross-Chain-Swaps-Plattform THORChain wurde innerhalb einer Woche zum zweiten Mal gehackt. Dieses Mal hatte das Projekt jedoch Glück im Unglück.
Die Cross-Chain-Swaps-Plattform THORChain wurde innerhalb einer Woche zum zweiten Mal gehackt. Dieses Mal hatte das Projekt jedoch Glück im Unglück.
Das DeFi-Projekt Celo vermeldet eine weitere prominente Partnerschaft. Mit PayU kommt einer der größten Online-Zahlungsdienstleister der Welt auf die Blockchain.
Grayscale hat bereits Mitte Juni öffentlich mit dem DeFi-Sektor geliebäugelt. Nun hat der größte Krypto-Vermögensverwalter der Welt einen neuen Fonds aufgelegt, der es "Big Money" ermöglicht, breit in Decentralized Finance zu investieren.
Iron Finance meldet sich zurück von den Toten und Uniswap skaliert mit Optimism. Gleichzeitig kam es zu einem Exploit bei THORChain – was ist diese Woche im Wilden Westen der Decentralized Finance (DeFi) passiert?
Die Zahlungsplattform Square von Twitter CEO Jack Dorsey plant eine neue DeFi-Plattform mit Fokus auf Bitcoin und Open Source-Ansatz.
DeFi, kurz für dezentrales Finanzwesen, ist momentan ohne Zweifel eines der heißesten Themen im Blockchain-Bereich. Dutzende von Projekten konkurrieren in verschiedenen Segmenten, darunter Kreditvergabe, Derivate, Zahlungslösungen, dezentraler Handel und Versicherungen. Ein Gastbeitrag von Nicolas Weber und Paul Zimmermann.
Anders als noch vor einigen Monaten scheint die Medienöffentlichkeit am globalen Wettrennen um digitale Zentralbankwährungen vorbei zu schielen. Doch abseits des Scheinwerferlichts gehen immer mehr Pilotversuche an den Start. Und auch die sonstige Krypto-Adoption jenseits von Europa, den USA oder China schreitet voran.
Viele haben gedacht, dass die Volatilität im Krypto-Space durch institutionelle Investoren abnimmt. Heute wissen wir, dass das nicht stimmt – Ethereum ist so volatil wie immer und auch im wilden Westen der Decentralized Finance (DeFi) gehören extreme Kursschwankungen zur Tagesordnung. Wieso On-chain-Daten trotzdem optimistisch stimmen.
Staking ist eine Möglichkeit für langfristige Ethereum-Investoren, attraktive Renditen zu erzielen. Diesen Service bietet jetzt als erste Bank überhaupt die Schweizer Sygnum Bank ihren Kunden.
Decentralized Finance (DeFi) hat das Potenzial, die Bankenwelt massiv zu verändern – ja, man kann sogar sagen, dass DeFi gerade dabei ist, unser Finanzsystem von Grund auf neu zu erfinden. Schon heute ist der Sektor in einigen Bereichen weitaus effizienter als die traditionelle Finanzwelt.
Die Krypto-Community feiert El Salvadors Präsident Nayib Bukele dafür, dass er Bitcoin zum gesetzlichen Zahlungsmittel gemacht hat. Aber könnte Bukele seinen Bürgern nicht noch mehr finanzielle Inklusion und Freiheit ermöglichen, indem er ebenso Decentralized Finance (DeFi) und Stablecoins adaptiert?
Während sich die Kurse der Kryptowährungen in der Sommerpause befinden, starten viele Dienstleistungsunternehmen des Sektors so richtig durch. Warum das große Geld trotz der Kursflaute ungebremst in die Branche fließt und wieso wir eine Inflation an Protokollen haben.
Dieben ist ein Schlag gegen das DeFi-Protokoll SafeDollar gelungen. Der Angriff trieb den Wert des vermeintlichen Stable Coins gen null.
Der Markt für Decentralized Finance (DeFi) ist in den letzten Wochen stark gefallen und dennoch ist SEC-Kommissarin Hester Peirce überzeugt, dass der junge Sektor die Finanzwelt grundlegend verändern wird – woran liegt das?
Fallende Kurse und ein "Bank Run" bei Iron Finance. Der Sektor für Decentralized Finance (DeFi) kommt nicht so richtig vom Fleck und einige Investoren sind verunsichert – zu Recht?
Grayscale hat 13 neue Kryptowährungen in die Liste der in Betracht gezogenen Vermögenswerte aufgenommen. Die Auswahl zeigt ein besonderes Interesse an DeFi.
Der Titanium Token (TITAN) des DeFi-Protokolls Iron Finance ist binnen kürzester Zeit von über über 60 USD auf 0 USD gefallen. Nutzer:innen sind nun dazu angehalten, ihre Einlagen aus den Liquiditäts-Pools abzuziehen. Das Projekt ist derzeit um Aufklärung bemüht. Auch Starinvestor Mark Cuban hat sich zum "Bank Run" geäußert – und fordert schärfere Regularien.
Polkadot bricht aus und ist inzwischen die achtgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung – aber woran liegt der plötzliche Kursanstieg?