
Mastermind oder Aufschneider? Plötzlich war Craig Wright da und sagte: "Ich bin Satoshi Nakamoto." Doch ist er es wirklich? Eine Geschichte über 1,1 Millionen Bitcoin und den vielleicht größten Betrug in der Geschichte der Kryptowährungen.
Mastermind oder Aufschneider? Plötzlich war Craig Wright da und sagte: "Ich bin Satoshi Nakamoto." Doch ist er es wirklich? Eine Geschichte über 1,1 Millionen Bitcoin und den vielleicht größten Betrug in der Geschichte der Kryptowährungen.
Nuri schließt alle Konten, XRP bald mit NFTs und neue Verhandlungen in de Causa OneCoin: Das sind die Krypto-News der Woche.
Wegen einer Anschuldigung 2019 begann der jahrelange Rechtsstreit. Jetzt gewinnt Hodlonaut den entscheidenden Gerichtsprozess gegen Craig Wright.
Die EU beschließt Krypto-Regeln, Cardano startet Vasil Upgrade, Craig-Wright-Prozess endet und die Fed hebt den Leitzins an. Das sind die Krypto-News der Woche.
Mit dem heutigen Tag ist der Gerichtsprozess von Hodlonaut und dem selbsternannten Satoshi Nakamoto, Craig Wright vorüber. Das Urteil steht noch aus.
Am Montag hat der Bitcoin-Prozess von Craig Wright und Twitter-Pseudonym Hodlonaut begonnen. Seit 2019 schon bekämpfen die beiden sich und werfen damit die Frage in den Gerichtssaal: Ist Wright wirklich Satoshi Nakamoto?
Ein Update aus der EU, Binance steigt in Elon Musks Twitter-Kauf ein und Craig Wright steht mal wieder vor Gericht. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Craig Wright behauptet, der Erfinder von Bitcoin zu sein. Nun bezichtigt er Coinbase und Kraken der Verletzung von Urheberrechten.
Der selbsternannte Bitcoin-Erfinder Craig Wright bekommt von einem US-Gericht saftige Strafzinsen aufgebrummt. Auf die bisher geforderten 100 Millionen US-Dollar muss der Australier nun noch einmal 43 Millionen US-Dollar draufzahlen.
Ist Craig Wright nun Satoshi Nakamoto oder nicht? Auf jeden Fall muss der selbsternannte Bitcoin-Erfinder keine 54 Mrd. USD Strafe zahlen.
Ist Craig Wright wirklich der Bitcoin-Erfinder oder hatte er seinerzeit einen Kompagnon? Dazu findet in Florida ein Mammut-Prozess statt. Es stehen schlappe 189 Milliarden US-Dollar auf dem Spiel.
Craig Wright und die Kleimans gehen in einen neuen Prozess. Wem gehören die Bitcoin im Tulip Trust? Wo sind die Private Keys? Und wer ist Satoshi Nakamoto?
Der selbsternannte Bitcoin-Erfinder Craig Wright hat in einem Bitcoin-Copyright-Prozess vor einem britischen Gericht einen Teilerfolg gegen den oder die Betreiber:in der Website Bitcoin.org erzielt. Der BSV-Kurs steigt zweistellig.
Craig Wright hat seiner Forderung nach BTC aus dem MtGox-Hack Nachdruck verliehen. Er fordert über seine Anwälte insgesamt knapp 80.000 BTC.
Craig Wright ist niemand geringeres als der Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto. Das zumindest möchte Craig Wright der Welt glauben machen und hat für den Beleg mal wieder tief in die Trickkiste gegriffen.
Craig Wright, selbsternannter Bitcoin-Erfinder und Gallenosfigur der Bitcoin Fork BSV, hat bei seinem Feldzug gegen seine Kritiker einen juristischen Teilerfolg erzielen können.
Mit Money Plane erscheint ein Gangsterfilm mit Bitcoin-Bezug in den US-Kinos. Ob davon Krypto-Tiefgang zu erwarten ist, bleibt indes abzuwarten.
Craig Wright hat zwei weitere Bitcoin-Adressen für sich beansprucht und sich damit unfreiwillig mdem Hack der Bitcoin-Börse Mt.Gox in Verbindung gebracht.