
In einem Interview nimmt Coinbase-Geschäftsführer Brian Armstrong Stellung zum Listing-Prozess bei der Krypto-Börse.
In einem Interview nimmt Coinbase-Geschäftsführer Brian Armstrong Stellung zum Listing-Prozess bei der Krypto-Börse.
Im Juni 2022 feuern Krypto-Firmen tausende Mitarbeiter. Vorher geben sie Unsummen für Werbedeals aus. Vier Betroffene schildern hier ihr Schicksal.
EZB hebt Leitzins an, Tesla verkauft Bitcoin, Coinbase wehrt sich gegen Insolvenz-Gerüchte und Ripple vs. SEC geht in die nächste Runde. Die Krypto-News der Woche.
Die US-Staatsanwaltschaft nimmt Ex-Coinbase-Mitarbeiter Ishan W. wegen des Verdachts auf Insider-Handel im großen Stil fest. Es dürfte der erste Fall von systematischem Insider Trading im Krypto-Space sein.
Unzufriedene Mitarbeiter, krachende Kurse, scheiternde Projekte: Coinbase steckt seit Monaten in Schwierigkeiten. Manche fürchten die Pleite.
Der Aufstieg von Binance ist selbst für den schnelllebigen Krypto-Sektor beispiellos. Jetzt überholt die Börse sogar Coinbase im Hinblick auf den Bitcoin-Bestand.
Die größte US-Kryptobörse verkaufte eine Überwachungssoftware mit GPS-Daten an die ICE – und legte ihr für die Nutzung keine Grenzen auf.
Lending-Dienst Celsius am Abgrund, Kündigungswelle bei Coinbase, Crypto.com und BlockFi und Bitcoin-Verbot gibt Comeback. Das sind die wichtigsten Krypto-News der Woche.
Personalentlassungen bei Krypto-Unicorns wie Coinbase oder Crypto.com haben diese Woche die Runde gemacht. Warum sich einige dieser Unternehmen schämen sollten. Ein Kommentar.
Nach Crypto.com hat auch Coinbase zahlreichen Mitarbeitern gekündigt. Laut CEO Brian Armstrong müsse man sich auf einen Krypto-Winter vorbereiten.
Kryptowerte und Tech-Aktien kannten in diesem Jahr nur eine Richtung: gen Süden. Besonders gelitten haben Aktien von Kryptounternehmen: von Coinbase und Bakkt bis zu Riot Blockchain oder Marathon Digital Holdings. Ist der Boden erreicht und ein Nachkauf sinnvoll?
PayPal im Krypto-Fieber, Coinbase in der Fortune 500 und Christine Lagardes Sohn als Krypto-Investor. Das sind die Krypto-News der Woche.
Fortune 500: Die Krypto-Börse Coinbase schafft es in die renommierte Liste der erfolgreichsten US-Firmen auf Platz 437.
Ether-Investor:innen ziehen ihre Coins vermehrt von Exchange-Konten ab. Steht der Trend im Zusammenhang mit dem Launch von ETH 2.0?
Der Krypto-Markt hatte einen schwierigen Start in das Jahr 2022. Die Krypto-Börse Coinbase ist da keine Ausnahme.
Der Hype um Coinbase-NFT war riesig. Seit zwei Wochen dürfen drei Millionen Nutzer die Plattform testen. Nur kaum einer tut es.
Sonderbehandlung beim Listing neuer Token an der Krypto-Börse? Der Coinbase-CEO Brian Armstrong möchte mit diesen Sorgen aufräumen.
Coinbase will scheinbar eine der ältesten Kryptobörsen der Türkei kaufen. Derzeit steht ein Übernahmeangebot von 3,2 Milliarden US-Dollar im Raum.