
Meta enttäuscht mit seinem dritten Quartalsbericht. Allein das Metaverse verschlingt Unsummen. Steht das Projekt vor dem Aus?
Meta enttäuscht mit seinem dritten Quartalsbericht. Allein das Metaverse verschlingt Unsummen. Steht das Projekt vor dem Aus?
Der kontroverse Aptos-Token (APT) verzeichnet in den vergangenen Tagen einen starken Kursanstieg. Grund dafür könnte ein "Short Squeeze" sein.
Der Kurs der Kryptowährung Energy Web Token (EWT) könnte bei einem erfolgreichen Ausbruchsversuch neue Kursziele ins Visier nehmen.
Holprig ist die als "Solana-Killer" betitelte Blockchain gestartet. Was es mit Aptos auf sich hat, zeigt sich bei genauerer Betrachtung.
Die Nachrichten rund um die Krypto-Adaption in Frankreich häufen sich in letzter Zeit. Das Land könnte sogar zum Zentrum der europäischen Blockchain-Szene werden.
Südkorea will mithilfe der Blockchain-Technologie digitale Personalausweise für seine Bürger erlauben. Anstelle der Plastikkarte soll dann das Smartphone zum Einsatz kommen.
Die Blockchain-Adoption durch große Unternehmen geht weiter. Fast die Hälfte der Top-100 Unternehmen setzen inzwischen auf die Technologie.
Forscher der Stanford University haben ein Konzept für umkehrbare Transaktionen auf der Ethereum Blockchain vorgelegt. Ist die Endgültigkeit der Blockchain gefährdet?
Auch Bärenmärkte haben ein Ende. Diese Sektoren sollte man für den nächsten Bullenmarkt im Blick behalten.
Cosmos zeigt auf der diesjährigen Cosmoverse, dass mit dem "Internet der Blockchains" zu rechnen ist. Kommt es bald zum DeFi-Urknall?
Der Kurs von IOTA (MIOTA) kann sich nach Ankündigung mehrerer Neuerungen in den letzten Tagen deutlich erholen. Ob dieser Trend anhalten kann und welche Kursniveaus für IOTA relevant sein werden, erfährst du in der heutigen Kursanalyse.
Der Kurs des Cosmos Hub (ATOM) hat seit Ausbildung seines Jahrestiefs einen stabilen Aufwärtstrend ausgebildet. Welche Kursniveaus bis zum Interchain Upgrade relevant werden, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Googles Suchtrend für die Wortphrase "Buy Bitcoin" ist in den USA auf einen Mehrjahrestief abgestürzt. Macht ein antizyklisches Investment in die Krypto-Leitwährung Sinn?
Die Blockchain Week in Berlin bietet eine Woche lang eine Fülle an Events rund um das Web3. Die wichtigsten Ereignisse der Woche gibt es hier im Überblick.
Auf der Blockchain Konferenz an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin dreht sich alles um das Web3 und die endlosen Weiten des Metaverse. BTC-ECHO war dabei.
Ist Deutschland ein guter Ort für Krypto-Unternehmen? Mit Bekanntgabe der Digital- sowie der Start-up-Strategie der Bundesregierung kann man zu dem Ergebnis kommen, dass dies nicht mehr der Fall ist. Warum die Blockchain-Technologie aus dem Club der Schlüsseltechnologien herausgeworfen wurde und welchen Vorwurf sich die Bundesregierung nun gefallen lassen muss.
Als Klassiker der deutschen Nachkriegszeit fährt der Bulli mittlerweile elektrisch. Wie viel Blockchain steckt unter der Haube des Volkswagenkonzerns?
Die Bundesregierung hat in Meseburg unter anderem ihre Digitalstrategie beschlossen. Bei der Nennung der entscheidenden Schlüsseltechnologien zur Durchsetzung der Ziele fehlt Blockchain jedoch gänzlich.