
London Calling: Jetzt stürmen Krypto-ETPs auf Bitcoin und Ethereum auch in UK an die Börse. Für die Krypto Adoption ein wichtiger Schritt.
London Calling: Jetzt stürmen Krypto-ETPs auf Bitcoin und Ethereum auch in UK an die Börse. Für die Krypto Adoption ein wichtiger Schritt.
MicroStrategy kommt in den MSCI World Index. Warum dieser Erfolg für MicroStrategy und BTC so wichtig ist.
Nach positiven Nachrichten um die etwaige Genehmigung eines Ethereum ETFs zieht Bitcoin gen Norden.
Bitcoin gilt als Mutter aller Kryptowährungen. Dabei war Satoshi Nakamotos Erfindung das Produkt jahrzehntelanger Vorarbeit. Vom Beginn einer digitalen Revolution.
Bitcoin-Engpass auf Coinbase spitzt sich zu. So viele BTC befinden sich noch in den Wallets der Börse und das sind die Folgen der Entwicklung.
Verschiedene Daten vom US-Immobilienmarkt sowie das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).
Nach dem Bitcoin-Halving hoffen Anleger auf die nächste Rallye am Krypto-Markt. Abhängig von der Persönlichkeit des Investors dürfte die Wallet für den Bull Run ganz unterschiedlich aussehen.
Politische Memecoins, die Krypto-Meinung der SPD, Airdrop-Strategien und eine drohende Rolex-Blase: die Krypto-News der Woche.
Welche Blockchain wickelt die meisten Transaktionen ab? Ein Vergleich der Top-30 zeigt: Gegen die Jungspunde sehen manche ziemlich alt aus.
Morgan Stanley hat seinen Quartalsbericht veröffentlicht. Daraus gehen hohe Investitionen in die kürzlich zugelassenen Bitcoin Spot ETFs hervor.
Nicht die Wale, sondern die Kleinanleger kaufen dieser Tage verstärkt Bitcoin. Das BTC-Angebot schwindet dahin.
Nach dem Bitcoin-Halving warten Anleger sehnsüchtig auf den nächsten Bullenmarkt. Die aktuelle Marktphase kann genutzt werden, um sich eine Anlagestrategie zu überlegen, die Anfängerfehler gekonnt umschifft.
Ein New Yorker Hedgefonds gibt ein massives Investment in Bitcoin ETFs preis. Er ist nicht das einzige Finanzinstitut mit einem solchen Engagement.
Der Bitcoin-Kurs übersteigt erstmals seit einem Monat wieder die 66.000 US-Dollar. Hintergrund sind positiv gelesene Inflationszahlen aus den USA.
US-Präsident Joe Biden hat die Schließung einer Krypto-Mining-Anlage verfügt. Die liegt in Nähe einer Militärbasis – und gehört chinesischen Unternehmern.
Nach den ETF-Genehmigungen und dem Halving legen die Kurse am Krypto-Markt eine Pause ein. Mike Novogratz zufolge könnten Bitcoin und Co. jedoch bald wieder zulegen.
Die "einen Bitcoin-pro-Tag-Strategie" El Salvadors lässt sich fortan live im Internet verfolgen. Bisherige Bilanz der Käufe: 57 Millionen US-Dollar Plus.
Neue Inflationsdaten aus den USA und Europa sowie aktuelle Zahlen zu den US-Einzelhandelsumsätzen beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).