Der singapurische Staatsfonds Temasek hält allen Anscheins nach Bitcoin. Damit sind staatliche Akteure auf der globalen Krypto-Bühne angekommen.
 Der singapurische Staatsfonds Temasek hält allen Anscheins nach Bitcoin. Damit sind staatliche Akteure auf der globalen Krypto-Bühne angekommen.
 Das dezentrale Identitätsnetzwerk ION von Microsoft hat erfolgreich die Beta-Testphase absolviert. Benutzernamen gehören damit der Vergangenheit an. Die Sicherheitsexperten rühmen zudem die Angriffssicherheit des Bitcoin-Mainnets.
 Sieben Tage Bitcoin: Wie die Community die BTC-Fahne schwenkt und wie jeder Bitcoiner Teil des größten dezentralen Projektes der Menschheitsgeschichte werden kann.
 Die Kursentwicklung von Bitcoin kann sich nach einer Korrektur in den letzten Handelstagen aktuell erholen und wieder in Richtung 57.000 USD erholen. Die aktuelle Seitwärtsphase überträgt sich weiterhin auf seine Marktdominanz, welche ebenfalls seitwärts tendiert.
 Kryptowährungen haben in weiten Teilen der Gesellschaft immer noch einen dubiosen Ruf. Statt die Anonymität zu preisen, klagt Ex-Geheimagent Snowden jedoch den Mangel an Privatsphäre bei Bitcoin-Transaktionen an.
 Der Software-Gigant Microsoft schickt sich an, seine klassischen Zahlungsmethoden um Bitcoin zu erweitern. Am Anfang steht zunächst eine User-Umfrage.
 Während die Bitcoin-Börsenbestände in den Keller gehen, halten Miner ihre Reserven zusammen. Bahnt sich die nächste Rallye an?
 Nach Binance Korea hat nun auch OKEx Korea das Handtuch geworfen.
 Wie angekündigt, akzeptiert Tesla ab sofort Bitcoin als Zahlungsmittel für seine Elektroautos.
 Nachdem Bitcoin (BTC) seinen schlimmsten Tagesverlust seit über einem Monat verzeichnet hat, stabilisiert sich die Krypto-Leitwährung nun bei 54.000 US-Dollar – kündigt sich jetzt das Ende des Bullenmarktes an?
 Dass die Bitcoin-Umlaufmenge wegschmilzt, ist ungewöhnlich für einen Bullenmarkt, sagen die On-Chain-Forscher von Glassnode, aber ein positiver Indikator für die weitere Kursentwicklung.
 Ein Pizzabäcker aus Alabama zeigt, dass sich ein Bitcoin-Investment auch für ein KMU lohnen kann.
 Immer mehr große Bankhäuser sehen Bitcoin nicht mehr als vorübergehendes Phänomen. Alleine in dieser Woche kamen positive Signale vonseiten der Deutschen Bank und Morgan Stanley. Willkommen beim Meinungs-ECHO.
 Große Wale kleine Fische: Nach Daten von Glassnode ist der Bitcoin Supply breiter verteilt, als angenommen. Von Walen und Krabben.
 In der neuesten Studie der Reihe "The Future of Payments" widmet sich die Deutsche Bank ausführlich dem Thema Bitcoin. Das Fazit: "Bitcoin sollte weiter steigen".
 Bitcoin scheint längst die Wandlung vom digitalen Cash zum digitalen Gold vollzogen zu haben. Doch wenn es nach Messari-Analyst Ryan Watkins geht, könnte Ethereums ETH2 BTC langfristig den Rang ablaufen.
 Kaum eine Woche ohne bullishe Bitcoin-News. Eine der größten Banken der Welt öffnet nun die Einfallstore in den Bitcoin-Markt.
 Bitcoin (BTC) nimmt erneut die 60.000 US-Dollar-Marke ins Visier, nachdem Visa und die Federal Reserve Ankündigungen gemacht haben, die für den Krypto-Markt äußerst positiv sind.