
Elon Musk scheint nicht zu gefallen, was Binance CEO über ihn im Bezug auf DOGE und BTC denkt. Musk reagiert via Twitter.
Elon Musk scheint nicht zu gefallen, was Binance CEO über ihn im Bezug auf DOGE und BTC denkt. Musk reagiert via Twitter.
MicroStrategy kennt kein Halten mehr. Das Unternehmen will weitere Bitcoin im Wert von einer Milliarde US-Dollar in Bitcoin investieren und leiht sich dafür abermals Geld. Wie weit kann Michael Saylor noch gehen?
Bitcoin durchbricht die Schallmauer: Mit einem Kurs von 53.800 US-Dollar erreicht die Kryptowährung erstmals eine Marktkapitalisierung von über eine Billion US-Dollar.
Die Microstrategy-Aktie hat sich in den letzten Monaten beinahe verzehnfacht. Aktuell kämpft MSTR wieder um die 1.000 US-Dollar Marke. Steckt die jüngste Ankündigung von CEO Saylor dahinter?
Vor Kurzem gab das Mining-Unternehmen Ebang bekannt, ab sofort Bitcoin mit eigenen Maschinen zu minen. Mit der dadurch erhofften Umsatzsteigerung will das Unternehmen zukünftig unter anderem in Forschungsprojekte investieren.
Bitcoin erreicht ein neues Allzeithoch und klettert über die 52.000 US-Dollar-Marke. Vieles spricht dafür, dass die Kursrallye weitergeht, denn einiges ist anders als beim Bullrun 2017. Das Marktupdate.
Der Bitcoin-Kurs kennt weiterhin nur eine Richtung und kann die psychologische Widerstandsmarke von 50.000 US-Dollar vorerst deutlich überwinden. Auch seine Dominanz kann nach mehreren schwachen Wochen um knapp 2 Prozent zulegen.
MicroStrategy geht abermals auf Walfang. Insgesamt knapp eine Milliarde US-Dollar will das Unternehmen in Bitcoin investieren.
Bitcoin (BTC) hat die 50.000 US-Dollar zurückerobert und einen neuen Höchststand erreicht. Einen Kurs von 100.000 US-Dollar schließt nun selbst Bitcoin-Kritiker Peter Schiff nicht mehr aus. Das Marktupdate.
Es ist passiert: Der Bitcoin-Kurs hat die magische Grenze von 50.000 US-Dollar überschritten. So überquerte die führende Kryptowährung am Dienstagnachmittag, den 16. Februar um kurz nach 13 Uhr, die psychologisch wichtige Marke – ein 24-Stundenplus von 5 Prozent. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt damit bei rund 920 Milliarden US-Dollar und ist damit nur noch 8 Prozent von der Eine-Billionen-USD-Marke entfernt. Welche Gründe für die aktuelle Bitcoin-Stärke sprechen.
Bitcoin ist am Wochenende stark gefallen und vor allem Großinvestoren haben diese Chance genutzt, um nachzukaufen. Gleichzeitig halten viele Miner die Hände still und verkaufen weniger Bitcoin. Wann knackt der Kurs die 50.000-US-Dollar-Marke?
Vor Kurzem führte der Nachrichtensender Bloomberg ein Interview mit Chamath Palihapitiya, dem CEO von Social Capital. Unter anderem behauptete der Risikokapitalgeber, dass Bitcoin eine Revolution auslöse, die viele Schwachstellen des aktuellen Finanzsystems aufdecke.
Vom Senat unterstützt will das Bündnis BerChain die Bundeshauptstadt Berlin zur Krypto-Metropole aufbauen.
Obwohl die Krypto-Adaption einen gewaltigen Transformationsprozess durchläuft, bleibt die Einbindung im Zahlungsverkehr noch weitestgehend auf der Strecke. Der Youtube-Star Fynn Kliemann leistet nun seinen Beitrag zur Akzeptanz und bietet Socken und Pullis ab sofort auch gegen Bitcoin, Ethereum und Litecoin an.
Als nächsten Markt für seinen Krypto-Service sieht Paypal offenbar das Vereinigte Königreich. Auch die CBDC-Pläne von CEO Dan Schulman lassen aufhorchen.
Bitcoin steigt und steigt. Wie Großunternehmen dieser Tage zu BTC-Fürsprechern werden. Das Meinungs-ECHO.
Tesla legt in Bitcoin an, Christine Lagarde äußert wiederholt Kritik und Nordkorea stiehlt BTC – eine aufregende Krypto-Woche geht zu Ende.
Wenn in China Neujahr gefeiert wird, kaut so mancher westlicher Hodler auf den Nägeln. Kommt ein Bitcoin Dump?