
Der Kurs von Cardano (ADA) muss zeitnah weitere Aufwärtsdynamik generieren, um die Chancen für eine Trendwende nicht zu verspielen. Die Kursanalyse.
Der Kurs von Cardano (ADA) muss zeitnah weitere Aufwärtsdynamik generieren, um die Chancen für eine Trendwende nicht zu verspielen. Die Kursanalyse.
Der Kurs von Cardano (ADA) kann sich aktuell stabilisieren und in den letzten sieben Handelstagen zweistellig im Wert zulegen.
Seit Anfang des Jahres schmückt das Cardano-Netzwerk ein eigener Stablecoin. Wie sich der DJED seither entwickelt hat.
Während der ADA-Kurs weiter auf der Stelle tritt, nehmen die On-Chain-Aktivitäten auf Cardano zu. Auch am DeFi-Markt wird Boden gutgemacht.
Beim ADA-Kurs ging es im letzten Monat steil bergab. Für Cardano-Wale aber kein Grund zur Sorge: sie kaufen weiter ein.
Der ADA-Kurs kommt zwar nicht so recht vom Fleck, das DeFi-Ökosystem von Cardano wächst jedoch beständig weiter. Alle Infos.
Der Kurs von Cardano (ADA) muss sich nun zwingend weiter gen Norden orientieren, um die Chancen für eine Trendwende nicht zu gefährden. Die Kursanalyse.
Der Kurs von Cardano (ADA) kann sich zwar in den letzten Wochen weiter stabilisieren, ein nachhaltiger Befreiungsschlag lässt jedoch auf sich warten. Die Kursanalyse.
Der Kurs von Cardano (ADA) verliert in den letzten Tagen deutlich, die SEC-Klage gegen Binance sorgt für einen Abverkauf im Altcoin-Sektor.
Cardano hat eine erste Version der Skalierungslösung Hydra integriert. Durch das Layer-2-Paket wird das Netzwerk immer leistungsfähiger.
Das Cardano (ADA)-Ökosystem ist in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 stark gewachsen – das steckt dahinter.
Cardano (ADA) schließt sich der positiven Kursbewegung bei Ripple (XRP) an und tendiert wieder in Richtung seines Schlüsselwiderstands.
Die bullishe Kursentwicklung bei Ripple (XRP) zieht auch den Kurs von Cardano (ADA) mit gen Norden und sorgt für einen bemerkenswerten Kursanstieg.
Der Ripple-Kurs (XRP) konnte mit 20 Prozent Plus auf aktuell 0,46 US-Dollar klettern. Auch Cardano (ADA) legte knapp 15 Prozent zu. Das sind die Gründe.
Der Kurs von Cardano (ADA) korrigierte zuletzt deutlich und steht nun vor einer Richtungsentscheidung für die kommenden Handelswochen.
In der letzten Entwicklungsphase sollen User die Kontrolle über Cardano übernehmen. Jetzt wurden Details über die Voltaire-Ära bekannt.
Weil Cardano sein ICO in Japan abgehalten hat, dürfe die SEC ADA nicht als Wertpapier klassifizieren. Die Investoren sind alarmiert.
Der Cardano-Stablecoin (DJED) kann mittlerweile Rücklagen in Höhe von 508 Prozent vorweisen. Die Besicherung durch ADA-Coins ist dabei umstritten.