Cardano-Adoption-Experte Sheraz Ahmed “Cardano (ADA) ist kein Wertpapier”

Akademisch, gründlich und erfolgreich: Cardano ist seit 2017 relevant – bekommt aber Druck durch die SEC. Warum ADA kein Wertpapier ist und wieso Charles Hoskinson nicht die volle Kontrolle über das Netzwerk hat.

Dominic Döllel
Teilen
Cardano

Beitragsbild: Storm Partners

| Sheraz Ahmed als Speaker auf dem Cardano Summit 2023

In den letzten 30 Tagen ist Cardano (ADA) um rund 30 Prozent gestiegen – und festigt damit seinen Platz in den Top-10-Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. Damit ist das akademische Netzwerk von Charles Hoskinson einzigartig – zumindest im Vergleich zu vielen in der ICO-Blütezeit entstandenen Kryptowährungen. Cardano pflegt ein behäbiges, dafür gründliches Arbeitsethos, das sich im langfristigen Erfolg widerspiegeln soll.

Während die Blockchain bereits seit über acht Jahren läuft, gibt es allerdings Probleme vonseiten der US-Behörde SEC. In diversen Anklagen gegen Krypto-Börsen adressiert die Behörde ADA als Wertpapier. Sheraz Ahmed, Speaker für Adoption auf dem Cardano Summit 2023, sieht das anders. Im Interview mit BTC-ECHO verrät er, warum ADA kein Wertpapier ist, wieso Charles Hoskinson nicht die volle Kontrolle über das Netzwerk hat und weshalb die Blockchain kein “Ethereum-Killer” ist.

Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
  • Exklusive Interviews & Artikel
  • Detaillierte Analysen & Reports
  • Technische Chartanalysen
  • Präzise Kursziele
  • Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

*Für Neukunden
Cardano (ADA) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Cardano (ADA) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Cardano (ADA) kaufen Leitfaden